In welchem Krankenhaus möchten Sie entbinden? Sie sollten bei dieser Entscheidung mehrere Faktoren abwägen: die Wahl des Dienstleisters, die medizinische Begleitung vor, während und nach der Entbindung, die geografische Nähe... Ebenso wichtig ist es, die Krankenhaustarife zu kennen.
Honorarzuschläge oder Zimmerzuschläge für Zwei- oder Mehrbettzimmern sind in jedem Krankenhaus verboten. Dies gilt auch, wenn Ihr behandelnder Mediziner kein Vertragsarzt ist. Entscheiden Sie sich jedoch für ein Einzelzimmer, sollten Sie alle damit verbundenen Kosten unbedingt prüfen. Falls notwendig, sollten Sie sich für eine Zusatzversicherung entscheiden.
Es ist Ihre freie Entscheidung, in welchem Krankenhaus Sie entbinden möchten. Diese Entscheidung kann natürlich vom Ort, an dem Ihr behandelnder Arzt praktiziert, beeinflusst werden. Um bezüglich ihres Budgets böse Überraschungen zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie die Tarife kennen, die im Krankenhaus Ihrer Wahl angewendet werden. Berechnen Sie hier die Kosten für Ihren Krankenhausaufenthalt (Achtung, es handelt sich dabei nicht um einen verbindlichen Kostenvoranschlag). Kontaktieren Sie Ihr Krankenhaus für weitere Informationen.
Informieren Sie sich auch bei Ihrem Arzt, ob er sich an den Vertrag mit den Kassen hält oder nicht. (Manche Ärzte sind teilweise Vertragsarzt, wenden den Vertrag mit den Kassen also nur stundenweise an).
Sie haben sich dazu entschieden, zu Hause oder in einem Geburtshaus zu entbinden? Die Umsetzung dieses Vorhabens hängt von Ihrem Schwangerschaftsverlauf ab. Sie werden von einem oder mehreren Dienstleistern begleitet: Hebamme, Gynäkologe usw. Informieren Sie sich darüber, ob diese Dienstleister vertraglich gebunden sind und wie hoch die Honorare sind.
Die CKK unterstützt Sie in Ihrer Wahl: Als CKK-Mitglied erhalten Sie einen Festbetrag in Höhe von 150 Euro.
Ein Geburtshaus wird von einer oder mehreren Hebamme(n) geleitet. Eine solche Einrichtung gehört nicht zwingend zu einem Krankenhaus, befindet sich in der Regel aber in der Nähe eines solchen. Zahlreiche Dienstleistungen rund um die Geburt werden hier angeboten.
Mehr erfahren (in französischer Sprache)
Im eigenen Zuhause entbinden ist in manchen Fällen unter der Bedingung möglich, dass die Schwangerschaft und die Geburt von einer Hebamme oder einem anderen professionellen Dienstleister (Gynäkologe usw.) begleitet wird.