HomeKrankheiten

Schlafstörungen durch Schichtarbeit

Unsere innere Uhr sagt uns, wann es Zeit zum Schlafen ist. Durch äußere Umstände kann der natürliche Rhythmus allerdings empfindlich gestört werden.


So ergeht es Menschen, die:

  • Wechselschichten (Tag- und Nachtschichten) fahren müssen;
  • systematisch Nachtarbeit machen.

Aber auch einige äußere Faktoren können die Schlafqualität am Tag beeinträchtigen: oft ist es zu hell oder zu laut, oder es wartet zu viel Hausarbeit, um gut schlafen zu können.

Fragen und Antworten

  • Welches sind die Symptome?
  • Wie kann man sich selbst helfen?
  • Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
CKK-Ärztedirektion

Siehe auch hier