HomeKrankheiten

Plötzlicher Kindstod

Von plötzlichem Kindstod (auch Krippentod) ist die Rede, wenn ein scheinbar gesundes Baby im Alter von weniger als einem Jahr ohne Vorwarnung stirbt. Was den plötzlichen Kindstod auslöst, weiß niemand so ganz genau.

Seitdem empfohlen wird, das Baby zum Schlafen nur in die Rückenlage zu legen, hat sich die Zahl der plötzlichen Todesfälle deutlich verringert. Sie können einige Dinge tun (gute Schlafposition, angenehme Schlafumgebung), um das Risiko für Ihr Baby zu verringern, aber es gibt keine Möglichkeit, den plötzlichen Kindstod zu verhindern.

Welches sind die Risiken?

Was den plötzlichen Kindstod auslöst, weiß niemand so ganz genau. Einige Kinder haben ein höheres Risiko, den Krippentod zu sterben, als die meisten anderen.

  • Risikofaktoren, die unvermeidlich sind
    - Geschlecht: die meisten Säuglinge, die am plötzlichen Kindstod starben, waren Jungen.
    - Alter: die Anfälligkeit ist zwischen dem zweiten und sechsten Lebensmonat am größten.
    - Frühgeburt: jedes Baby, das zu früh geboren wurde, birgt ein größeres Risiko in sich.
  • Risikofaktoren, die vermeidbar sind
    - Bauchlage.
    - Tabakkonsum in der Schwangerschaft.
    - Tabakkonsum in der unmittelbaren Umgebung des Babys.
    - Zu hohe Raumtemperatur.
    - Zu viel Bettwäsche (zu warmer Schlafsack), zu warme Kleidung (beispielsweise am Kopf und im Gesicht durch Mütze oder Plüschtiertier).
    - Unsicheres Bett oder unangemessene Bettwäsche.
    - Schlaffördende Mittel, die dem Baby oder der Mutter verabreicht wurden (mögliche Übertragung durch Stillen).

Fragen und Anworten

CKK-Ärztedirektion

Siehe auch hier


Meine Vorteile