Wenn es in den Haaren juckt oder kleine dunkle Punkte in den Haaren, am Nacken oder hinter den Ohren ausgemacht wurden, kann es sich um Läuse handeln. Sie sollten sich aber keine allzugroßen Sorgen machen... Wir informieren Sie über Vorbeugung und Behandlung.
Läuse sind zwar unangenehm, jedoch nicht gefährlich. Diese winzigen Insekten werden bis zu 2 Millimeter lang. Mit bloßem Auge sind die Tierchen bei genauem Hinsehen gerade noch zu erkennen, und zwar als durchsichtige bis hellbraune bewegliche Punkte; wenn sie Blut gesaugt haben, färben sie sich leicht bräunlich. Läuse können zu jeder Jahreszeit auftreten.
Ausgewachsene Läuse legen täglich bis zu acht Lauseier (auch Nissen genannt) ab, in denen sich Larven befinden. Die Ablage der Nissen geschieht etwa 3 Millimeter von der Kopfhaut entfernt. Bei den leeren perlweißen Hüllen, die an den Haaren kleben, handelt es sich um alte Nissen. Mit zunehmend wachsendem Haar entfernen sich die Nissen allmählich von der Kopfhaut.
Ihre Eier (Nissen) kleben die Läuse dicht über der warmen Kopfhaut am Haar. Sie sind leicht mit Schuppen zu verwechseln. Im Gegensatz zu Schuppen kleben sie fester am Haar.
Läuse halten sich im Kopfhaar-, Nacken- und Ohrenbereich auf, seltener findet man sie in Bart, Wimpern oder Augenbrauen..
Läuse sind ungefährlich und stellen also keine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit dar.
Bisse der Kopflaus verursachen – besonders nachts - einen starken unangenehmem Juckreiz, Die Betroffenen kratzen sich und verursachen dadurch weitere typische Symptome, nämlich eine entzündungsanfällige aufgekratzte und blutende Haut.
Läusebefall ist nicht notwendigerweise mit Juckreiz verbunden.
Läuse können weder fliegen noch springen, jedoch schnell krabbeln. Generell erfolgt die Übertragung von Mensch zu Mensch, und zwar als Folge engen Körperkontakts. Eine Gefahr der Übertragung durch Haustiere besteht nicht.
Eine Übertragung durch die gemeinsame Nutzung von Mützen, Schals, Kämmen, Kopf- oder Kopfkissen ist möglich, kommt aber nicht häufig vor. Ohne Blutsaugen können Läuse nicht überleben, deshalb trocknen sie ohne direkten Kontakt zum menschlichen Körper innerhalb von 48 Stunden aus und sterben.