HomeKrankheiten

Kater (auch Katzenjammer)

Der Körper – besonders die Leber – benötigt ungefähr eineinhalb Stunden, um ein Glas Alkohol abzubauen. Wenn Sie mehr trinken, werden gewisse Mechanismen im Körper aktiviert, deren Auswirkungen am gleichen bzw. darauffolgenden Tag spürbar sind.

MechanismusAuswirkungen
Dehydration durch Zunahme der HarnausscheidungKopfschmerzen
trockener Mund
Durstgefühl
Häufiges Wasserlassen
Ansammlung von Rückständen durch den Alkohol-KatabolismusÜbelkeit
Reduzierter Blutzucker
negative Auswirkungen auf das Gehirn: ungezügeltes Verhalten, aggressives Verhalten, emotionales Verhalten, verlangsamte Reaktionsgeschwindigkeit, verminderte Kälteempfindlichkeit, verminderte Schmerzempfindlichkeit, Gedächtnisschwund, vermindertes Bewusstsein
Fortlaufendes Ausdehnen und Zusammenziehen der BlutgefäßeRote Wangen
Kopfschmerzen
Müdigkeit

Welches sind die Symptome?

Der Kater verursacht folgende Störungen:

  • Kopfschmerzen;
  • Trockener Mund, Durstgefühl;
  • Übelkeit;
  • Erbrechen;
  • Müdigkeit;
  • schlaffe Glieder;
  • Überempfindlichkeit gegen Lärm und Licht.

Fragen und Antworten

CKK-Ärztedirektion