Heuschnupfen ist eine durch Überempfindlichkeit ausgelöste Allergie gegenüber bestimmten Gräser-, Pflanzen- oder Baumpollen. Bei allen Menschen führt die Gegenwart von Pollen zur Antikörperbildung, aber bei Menschen, die unter Heuschnupfen leiden, besteht eine Überreaktion des Immunsystems, sobald ihre Augen, ihre Nase, der Mund, der Hals oder die Luftröhre mit Pollen in Berührung gelangen. Ihr Organismus reagiert heftig und die gereizten und angeschwollenen Schleimhäute sondern verstärkt Schleim ab.
Allergien treten häufiger in bestimmten Familien auf. Aber es ist nicht bekannt, weshalb manche Menschen allergisch auf Pollen reagieren, andere jedoch nicht. Auch wenn die Veranlagung zur Pollenallergie bereits vor der Geburt vorhanden ist, treten die Symptome erst im Laufe der Jahre auf. Anschließend lassen sie mit der Zeit wieder etwas nach. Aber es lässt sich nicht vorhersagen, wann dies genau der Fall sein wird.