HomeKrankheitenGebärmutterhalskrebs

Welches sind die Risikofaktoren?

Einige Risikofaktoren fördern die Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs.

Risikofaktoren

  • In Belgien wird bei einer Frau auf Hundert vor dem 75. Lebensjahr Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert. Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahre sind hingegen am häufigsten betroffen.
  • Bei Frauen aus dem unteren sozialökonomischen Gesellschaftsumfeld ist die Sterblichkeitsrate im direkten Zusammenhang mit der Erkrankung dreimal höher als bei Frauen aus anderen Gesellschaftsschichten.
  • Bei seit Langem durch humane Papillomaviren (HPV) infizierten Frauen entwickeln sich Krebszellen rascher.
  • Frauen, die rauchen sind ebenfalls mehr gefährdet. Tabakkonsum schadet dem Immunsystem; dadurch ist es schwierig, das Virus zu eliminieren.
  • Weitere Risikofaktoren sind:
    • Geschlechtsverkehr vor dem 16. Lebensjahr;
    • wechselnde ungeschützte Sexualpartner;
    • AIDS oder eine andere Krankheit mit direktem Einfluss auf die globale Widerstandskraft.
CKK-Ärztedirektion

Meine Vorteile


Herunterladen


Siehe auch hier