Schmerzen an Händen und Zehen bilden das Hauptsymptom. Auch andere Körperteile können betroffen sein, vor allem die Außenstellen des Körpers (Ohren, Nase) und die Schenkel.
Außer Schmerzen können starker Juckreiz oder das Gefühl einer Verbrennung auftreten. In extremen Situationen kann es zu – manchmal blau-rötlichen - Hautschwellungen oder –rötungen kommen. Bei zunehmender und andauernder Kälte können sich die Symptome verschlimmern. Man wärmt sich auf - und die kalten Hautbereiche normalisieren sich wieder.
Die ersten Symptome verschwinden innerhalb einer Stunde. Bei länger anhaltender Kälteinwirkung können die Schmerzen an Händen und Zehen zwei Wochen andauern. Eine entzündete oder verletzte Haut ist anfälliger für Blasen oder kleinere Verletzungen. Vorsicht vor bakteriellen Infektionen bei offenen Wunden!