Die Übertragung des Virus-Erregers lässt sich nur schwierig vorbeugen. Zunächst einmal sollte jeder direkte Kontakt mit Dellwarzen vermieden werden.
In einer Familie mit Kindern ist das nicht immer so einfach, da ein infiziertes Kind sehr leicht die übrigen Kinder anstecken kann; vor allem dann, wenn diese noch keine eigenen Antikörper gegen den Virus entwickelt haben. Um das Ansteckungsrisiko auf ein Minimum zu reduzieren, sollten separate Handtücher benutzt und das gemeinsame Bad vermieden werden. Eine Virenausbreitung bei Kindern lässt sich vermeiden, wenn die von Dellwarzen befallenen Körperstellen zuletzt abgetrocknet werden und das Handtuch anschließend bei 60°C gewaschen wird. Halten Sie zudem Ihr Kind vom Aufkratzen oder Aushebeln der betroffenen Stellen ab.