HomeKrankheiten

Burnout-Syndrom

Der Zustand beruflicher Erschöpfung, Müdigkeit, Ausgebranntsein – auch Burnout genannt – gilt nicht als Krankheit, sondern wird Syndrom genannt. Burnout nennt man physische, seelische und soziale Störungen im Zusammenhang mit Gefühlen der Minderwertigkeit am Arbeitsplatz.

Unterschied zur Depression

Die Symptome der beruflichen Belastungen überschneiden sich großenteils mit typischen Beschwerden einer Depression, sie sind jedoch das Resultat einer lange andauernden Überlastung. Im Wesentlichen liegt der Unterschied im Mangel an Energie. Die betroffene Person fühlt sich nicht mehr imstande, etwas zu tun, und schon gar nicht, wenn es um die Arbeit geht. Außerhalb der Arbeitszeit hingegen kann sie immer noch das Leben genießen. Depression ist eine Störung der Gemütsverfassung : alles wird negativ gesehen, nichts wird als wertvoll betrachtet oder könnte Interesse wecken.

DepressionBerufliche Erschöpfung
Sie fühlen sich seelisch ausgelaugt.Sie fühlen sich seelisch ausgelaugt.
Sie sind reizbar.Sie sind reizbar.
Nichts interessiert, Sie können nichts genießen.;Sie interessieren sich nur noch für Dinge außerhalb Ihres Berufsleben.
Sie haben wenig Selbstwertgefühl.Ihr Selbstvertrauen hat einen Knacks bekommen.
Sie haben dunkle Gedanken.;Außerhalb Ihrer Arbeitsind Ihre Gedanken realistisch.
Sie sind ohne Energie.;Ihre Energiereserven sind bescheiden, jedoch größer als im Fall einer Depression.

Fragen und Antworten

CKK-Ärztedirektion

Siehe auch hier