Die Bronchiolitis überträgt sich durch Viren, die über den Nasenschleim oder durch Tröpfchen beim Husten übertragen werden.
Die Übertragung der Viren
Die Viren, die im Nasenschleim oder in den Tröpfchen enthalten sind, die mit dem Husten nach außen befördert werden, bleiben an den (ungewaschenen) Händen und Gegenständen hängen - wie Schnuller, Saugflasche, Spielzeug - wo sie lange überleben können.
Ein Erwachsener kann sich mit dem RSV anstecken und dennoch keinerlei Symptome spüren. In diesem Fall ist aber eine Übertragung auf ein Kleinkind möglich.
Das Stillen schützt zum Teil gegen die Atemwegsinfektionen wie diejenigen, die durch das RSV ausgelöst werden.
Einige Ratschläge, wie sich eine Übertragung vermeiden lässt
Um eine Übertragung des Virus zu vermeiden,
- waschen Sie sich regelmäßig die Hände (sowie die Hände der Kinder), insbesondere nachdem Sie gehustet, geniest oder sich die Nase geschnäuzt haben;
- halten Sie Ihre Kinder von Personen fern, die erkältet sind;
- wenn die Kinder mit anderen (in der Kinderkrippe, bei der Psychomotorik usw.) zusammenkommen, achten Sie darauf, dass die Schnuller oder die nicht abwaschbaren Spielzeuge nicht ausgetauscht werden.