HomeInfos und AktuellesNeuigkeiten

Die Krankenkassen unterstützen die Impfkampagne gegen Covid-19

Bei der CKK ist Ihre Gesundheit unsere Priorität. Deshalb unterstützen wir, gemeinsam mit den anderen belgischen Krankenkassen*, die laufende Impfkapagne gegen Covid-19. 

Welche Rolle spielen die Krankenkassen bei der Impfkampagne?

Die Krankenkassen nehmen in diesem Rahmen drei Aufgaben wahr:

  1. Bereitstellung der digitalen Kontaktdaten (Mobiltelefonnummer und/oder E-Mail-Adresse) der Mitglieder;
  2. Mitteilung der Nationalregisternummern von Mitgliedern, die zu den Risikopatienten gehören;
  3. allgemeine Sensibilisierung und Information zu den Covid-19-Impfungen.

Mit dem Fortschreiten der Impfkampagne hat die CKK:

1. Kontaktdaten

Die zuständige Behörde, in der Deutschsprachigen Gemeinschaft das Ministerium der DG, wird Ihnen Ihre Einladung zur Vereinbarung eines Impftermins per Brief zusenden.  Falls Sie bei Ihrer Krankenkasse Ihre Handynummer und/oder E-Mailadresse angegeben haben, werden diese Kontaktangaben an die Impfdatenbank der Behörden übermittelt.  Dann besteht die Möglichkeit, dass Sie zusätzliche Informationen zu Ihrem Impftermin über Ihr Mobiltelefon oder per E-Mail erhalten. 

2. Risikopatienten

Der Hohe Gesundheitsrat hat eine Reihe von Kriterien festgelegt, um zu bestimmen, wer ein Risikopatient ist und bei wem daher ein größeres Risiko besteht,  im Falle einer Infektion mit dem Coronavirus  ins Krankenhaus eingeliefert zu werden. Auf der Grundlage der Kriterien des Hohen Gesundheitsrates werden die Krankenkassen anhand der ihnen zur Verfügung stehenden Daten über die Erstattung von Arzneimitteln oder medizinischen Behandlungen helfen, die Risikopatienten zu ermitteln. Die Auswahl der Risikopatienten erfolgt unter der Aufsicht des hauptverantwortlichen Vertrauenarzt der CKK.

Wenn Sie zur Risikogruppe gehören und deshalb für eine frühzeitige Impfung infrage kommen, übermittelt die CKK Ihre Nationalregisternummer an die Impfdatenbank der Behörden und dies in Übereinstimmung mit der von den verschiedenen Regionen genehmigten Kooperation. In der Impfdatenbank wird nur Ihre Nationalregisternummer gespeichert. Es werden keine medizinischen Daten aus Ihrer Akte weitergegeben.

Wenn Sie eine allgemeine medizinische Akte (AMA) besitzen, kann auch Ihr Hausarzt Sie als Risikopatienten erkennen. In diesem Fall wird der Hausarzt die Daten an die Impfdatenbank weiterleiten.

Der Austausch dieser Daten erfolgt über ein gesichertes Verfahren und wurde vom Ausschuss für Datenschutz in seiner Sitzung am 8.2.2021 genehmigt (Ref. IVC/KSZG/21/074).

Wichtig: die übermittelten personenbezogenen Daten werden spätestens 5 Arbeitstage nach dem Ende der Corona-Pandemie vernichtet.

Wir setzen alles daran, diesen Auftrag zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Natürlich werden wir auch weiterhin unserer Aufklärungsfunktion nachkommen. Wir legen Wert darauf, Ihnen auch weiterhin zuverlässige, aktuelle und wissenschaftlich geprüfte Informationen zur Verfügung zu stellen.

Risikiopatienten, die eine zusätzliche Impfdosis erhalten können

Jüngste wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass manche Menschen auch nach der zweiten Dosis von AstraZeneca, Pfizer, Moderna oder der einmaligen Dosis von Johnson & Johnson weniger Antikörper entwickeln.

Bei diesen Personen ermöglicht eine zusätzliche Dosis des mRNA-Impfstoffs (derzeit Pfizer oder Moderna) einen Anstieg der Antikörper.

Wie bisher haben Krankenkassen und Ärzte daher ihre Anstrengungen und Daten gebündelt, um die Auswahl von Risikopatienten zu ermöglichen, die von einer zusätzlichen Impfdosis profitieren können. Personen, deren Immunität aufgrund von Krankheiten oder Behandlungen verringert ist, werden daher aufgefordert, eine zusätzliche Dosis des Impfstoffs zu erhalten, um ihre Immunität zu verbessern.

Die CKK und alle belgischen Krankenkassen* tun alles, um diesen Auftrag zu erfüllen. Die Übermittlung von Informationen zum Versand dieser Einladungen erfolgt auf sichere Weise und wurde vom Ausschuss für Informationssicherheit genehmigt (IVC/KSZG/21/324).

Mehr Informationen zu den Personen die eine zusätzliche Impfdosis erhalten können

Wir tun unser Bestes, um diese Aufgabe zu erfüllen. Natürlich werden wir auch weiterhin unsere Rolle als Informationsquelle wahrnehmen. Wir setzen auch weiterhin alles daran, Ihnen zuverlässige, aktuelle und wissenschaftlich überprüfte Informationen zu liefern.

Möchten Sie mehr erfahren?

Wünschen Sie weitere Informationen über die Impfkampagne in Ihrer Region oder Gemeinschaft, über die Verarbeitung Ihrer Daten und über Ihre Rechte?

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft:

ichlassemichimpfen.be

info-coronavirus.be

In der Französischen Gemeinschaft:

jemevaccine.be

aviq.be

In Flandern:

Vlaams Agentschap Zorg en Gezondheid

Laat je vaccineren



 (*) Landesbund der Christlichen Krankenkassen, Nationalverband der Sozialistischen Krankenkassen, Landesbund der Freien Krankenkassen, Landesverband der Liberalen Krankenkassen, Landesverband der Neutralen Krankenkassen, Hilfskasse für Kranken- und Invalidenversicherung, Gesundheitspflegekasse HR Rail