Im Rahmen der Entwicklungen bezüglich des Coronavirus Covid-19 sehen wir uns gezwungen, unsere Dienstleistungen anzupassen.
Die Geschäftsstellen Eupen, Malmedy und Verviers sind morgens von 9 Uhr bis 12 Uhr 30 geöffnet.
Die Geschäftsstelle St. Vith ist Dienstags, Mittwochs und Freitags von 9 Uhr bis 12Uhr 30 geöffnet.
Nachmittags empfangen wir Sie gerne nach vorheriger Terminabsprache.
Folgende Geschäftsstellen sind weiterhin ausschließlich auf vorherige Terminvereinbarung zugänglich: Kelmis, Büllingen, Raeren.
(Die Adressen der Geschäftsstellen finden Sie hier).
Bevor Sie unsere Geschäftsstelle aufsuchen:
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Wir bleiben an Ihrer Seite! Kontaktieren Sie unsere Kundenberater und Sozialassistenten.
Die grünen Briefkästen der CKK werden regelmäßig geleert. Achtung! Werfen Sie bitte keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen/Krankmeldungen ein, sondern beachten Sie die diesbezügliche Prozedur.
Alle Dokumente im Zusammenhang mit Ihrer Arbeitsunfähigkeit können per E-Mail an eupen@mc.be gesendet werden (Bescheinigungen und Formulare wie z.B. ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Auskunftsblatt für das Krankengeld, Einkommenserklärung 225 im Rahmen der Prüfung der Unterhaltspflichten usw.). Diese Unterlagen müssen als Scan oder als gut lesbares Foto des Originals versandt werden.
Das Auskunftsblatt für das Krankengeld können Sie ebenfalls per E-Mail oder Doccle erhalten und dieses auch wieder per E-Mail zurücksenden. Dies ist nur möglich, wenn Ihre E-Mail Adresse bei der Krankenkasse bekannt ist. Arbeitnehmer oder Arbeitslose können das Auskunftsblatt auch digital ausfüllen.
Alle Veranstaltungen sind bis auf weiteres abgesagt.
Die Termine mit dem Vertrauenarzt finden in den Geschäftsstellen der CKK statt, unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen. Manche Termine können auch telefonisch abgehalten werden. Die Art Ihres Termin (vor Ort oder per Telefon) wird Ihnen vorab bei der Terminvergabe mitgeteilt.
Die Qualias-Geschäftsstellen sind geöffnet. Um Sie zu den bestmöglichen Bedingungen empfangen zu können, werden die geltenden Hygiene-Richtlinien in den Verkaufsstellen und im Service angewendet. Qualias bleibt wieterhin telefonisch erreichbar. Auch der Liefer- und Verleihservice werden gewährleistet. Telefon: 087/88 17 15, weitere Informationen unter qualias.be.
Hausbesuche durch einen Ergotherapeuten sind nur nach Absprache möglich. Solival ist telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Weitere Informationen unter solival.be
Treffen, Kurse und Aufenthalte, die von Ocarina, Alteo, Die Eiche oder Eneo organisiert werden:
Die Bewegungen kontaktieren die Teilnehmer der verschiedenen Aufenthalte, Veranstaltungen und geplanten Treffen persönlich zu allen aktuellen Informationen und möglichen Änderungen. Diese sind abhängig von der Entwicklung der Situation.
Die Dienstleister der häuslichen Hilfe und Pflege gewährleisten ihr Angebot unter Berücksichtigung der hygienischen Vorsichtsmaßnahmen.
Informieren Sie sich bezüglich aktueller Entwicklungen auf den Webseiten der Dienstleister und in der Tagespresse:
Im Hinblick auf die Wartung und die Bereitstellung der Hausnotrufsysteme wenden die Öffentlichen Sozialhilfezentren (ÖSHZ) in der Deutschsprachigen Gemeinschaft folgende Maßnahmen an:
Wenden Sie sich bei weiteren Fragen bitte an das ÖSHZ Ihrer Gemeinde:
Um die Gesundheit aller Bewohner zu schützen, verlangt das Genesungszentrim Spa-Nivezé folgendes von neuen Bewohnern:
Ein aktueller, negativer Covid-19 Test (max 48h alt) une eine Quarantäne von 7 Tagen (bis zu 10 Tagen, wenn keine negativer Test). Besuche sind nur auf Termin möglich. Die Mahlzeiten werden in den Zimmern eingenommen. Die Hinterlegung/Rückgabe von Material oder Wäsche erfolgt an der Rezeption.
Alle Maßnahmen werden regelmäßig geprüft und gegebenenfalls angepasst.