Wir brauchen alle Bewegung: um Kondition oder Muskeln aufzubauen, zu entspannen, uns auf eine sportliche Herausforderung vorzubereiten, an Gewicht zu verlieren, uns gemeinsam auszutoben oder einfach, um unsere Gesundheit in Schuss zu halten.
Wir brauchen alle Bewegung: um Kondition oder Muskeln aufzubauen, zu entspannen, uns auf eine sportliche Herausforderung vorzubereiten, an Gewicht zu verlieren, uns gemeinsam auszutoben oder einfach, um unsere Gesundheit in Schuss zu halten. Was auch immer wir uns zum Ziel gesetzt haben: das erste, was wir bei der Wahl einer Sportart beachten sollten ist, dass die Aktivität uns gefällt.
Der Herbst ist eine ideale Zeit, um sich erneut einer sportlichen Aktivität zu widmen, zum Beispiel im Fitness-Studio. Auch wenn die Abos in manchen Fällen recht teuer sind, bleibt das Fitness-Studio für viele Menschen eine gute Wahl, um regelmäßig Sport zu treiben.
Hier einige gute Tipps bevor es losgeht:
Im Fitness-Studio werden zahlreiche Gruppenkurse organisiert. Oftmals verliert man sich unter einer Vielzahl Kursangebote: Spinning, Body Pump, Fat Burning, Cardio, Mind & Body, etc. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Gruppenpraktiken auf Musik, abwechslungsreiche Übungen sowie die Anwesenheit eines Kursleiters sind die größten Motivationsfaktoren. Ein Tipp: erkunden Sie sich im Voraus über den Coach, bevor Sie sich in einen Kurs begeben, denn dieser wird die Wirksamkeit Ihrer sportlichen Aktivität weitgehend beeinflussen.
Heutzutage findet ein Großteil der Fitness-Kurse im Schwimmbad statt: Aquagym, Aquabiking, Aqua Sculpt, Aqua Jogging, etc. Der Vorteil einer Aktivität im Wasser ist, dass sie eine „sanftere“ Wirkung auf die Gelenke hat (durch die Resistenz des Wassers vermindert sich das Körpergewicht). Demnach eignen sich diese Aktivitäten z.B. bestens für ältere Menschen oder Übergewichtige, die Sport treiben müssen.