Die CKK ist aktiv an mehreren grenzüberschreitenden Interreg-Projekten im Gesundheitsbereich beteiligt: Interreg V Frankreich-Wallonien-Flandern, Interreg V-A Euregio Maas-Rhein, Interreg VI Großregion Saar-Lor-Lux.

euPREVENT PROFILE Projekt

Seit April 2021 gehört die CKK Verviers-Eupen zu den Trägern des Projekts euPREVENT PROFILE innerhalb der Euregio Maas-Rhein. Das Projekt konzentriert sich auf die Prävention und Bekämpfung von Einsamkeit im Alter und die Steigerung des Bewusstseins über die Auswirkungen von Einsamkeit

Zum Projekt : euPREVENT PROFILE

STRAQ Projekt

SATRAQ beschäftigt sich mit Lebens- und Konsumgewohnheiten, die sich mitunter allmählich einschleichen und gesundheitliche Risikofaktoren darstellen (zunehmender oder regelmäßiger Konsum alkoholischer Getränke, Bewegungsmangel, unausgewogene Ernährung...).

Zum Projekt: STRAQ (in Französisch)

EMRaDi Projekt

Von Oktober 2016 bis April 2020 hat die CKK Verviers-Eupen mit Unterstützung des Landesbundes der Christlichen Krankenkassen und mit Partnern aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden ein grenzüberschreitendes Projekt zur Unterstützung von Patienten mit seltenen Erkrankungen durchgeführt: das „EMRaDi- Seltene Erkrankungen ".

Zum Projekt: Euregio Meuse-Rhine Rare Diseases - EMRaDi

InTerESanT Projekt

Seit Juli 2020 sind die Christlichen Krankenkassen Teil des Projekts InTerESanT (Territoriale Innovation im grenzüberschreitenden Gesundheitswesen). InTerESanT ist Teil des INTERREG-Programms Frankreich-Wallonien-Flandern und wird vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und der Wallonischen Region unterstützt.

Zum Projekt: InTerESanT (in Französisch)