HomeVersicherungenZahngesundheit

Denta +: Erstattungen und Leistungen

Erstattungen für Kieferorthopädie, Zahnprothesen und -implantate, Ziehen von Zähnen… Entdecken Sie die vielen Vorteile der Denta +-Versicherung.

Kieferorthopädie

Zusätzlich zu den Leistungen der Denta-Solidar zahlt die Denta + Ihnen für die Behandlungen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden folgende Lesitungen:

  • eine zusätzliche Erstattung von 375 € für die Zahnspange;
  • eine zusätzliche Erstattung von 50 € für die Retentionsspange;

Für die Behandlungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen werden (insbesondere bei Kieferorthopädie im Erwachsenenalter) :

  • eine Erstattung von 375 € für die Zahnspange;
  • einen Erstattung von 50 € für die Retentionsspange.


Wie erhalte ich eine Rückerstattung?

  • Behandlungen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen werden: lassen Sie sich zu Beginn der Behandlung von Ihrem Zahnarzt oder Ihrem Kieferorthopäden den Antrag auf Kostenerstattung der Denta + ausfüllen und reichen Sie diesen Antrag mit der Behandlungsbescheinigung, in der die erste Pauschale für die reguläre kieferorthopädische Behandlung vermerkt ist (Code 305631),  bei Ihrer Krankenkasse ein. 
  • Behandlungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen werden: Reichen Sie uns entweder die Honorarabrechnung Ihres Zahnarztes oder des Kieferorthopäden oder den ausgefüllten Antrag auf Kostenerstattung der Denta +.
  • Retentionsspange: Reichen Sie uns entweder die Honorarabrechnung Ihres Zahnarztes oder des Kieferorthopäden oder den ausgefüllten Antrag auf Kostenerstattung der Denta +.

Erneuerungsfrist: 15 Jahre.

Zurück nach oben

Herausnehmbare Prothese vor dem Alter von 50 Jahren

Zusätzlich zu den Leistungen der Denta-Solidar zahlt die Denta + Ihnen:

  • 75 % des amtlichen Tarifs der Prothese; 75% des amtlichen Tarifs für Reparaturen, Hinzufügen von Zähnen und Erneuerung der Unterfütterung
  • bis zu 100 € für zusätzliche Sondermaterialkosten für eine Kunststoffprothese;
  • bis zu 300 € für zusätzliche Kosten einer Skelettprothese.

Wie kann die Leistung in Anspruch genommen werden?

Reichen Sie uns entweder die Honorarabrechnung Ihres Zahnarztes oder des Kieferorthopäden oder den ausgefüllten Antrag auf Kostenerstattung der Denta +.
Vergessen Sie nicht, den zweiten Teil des Dokuments auszufüllen und zu unterschreiben.

Erneuerungsfrist: 7 Jahre


Herausnehmbare Prothese ab dem Alter von 50 Jahren 

Zusätzlich zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung zahlt die Denta + Ihnen:

  • Die Erstattung der gesetzlichen Eigenanteile der Prothese, als auch die getzlichen Eigenanteile für Reparaturen, Hinzufügen von Zähnen und Erneuerung der Unterfütterung
  • bis zu 100 € für zusätzliche Sondermaterialkosten für eine Kunststoffprothese;
  • bis zu 300 € für zusätzliche Kosten einer Skelettprothese.

Wie kann die Leistung in Anspruch genommen werden?

Reichen Sie uns entweder die Honorarabrechnung Ihres Zahnarztes oder des Kieferorthopäden oder den ausgefüllten Antrag auf Kostenerstattung der Denta + (PDF)
Vergessen Sie nicht, den zweiten Teil des Dokuments auszufüllen und zu unterschreiben.

Erneuerungsfrist: 7 Jahre


Prothesen (Kronen und Brücken) und Implantate

Zusätzlich zu den Leistungen der Denta-Solidar zahlt die Denta + Ihnen:

  • 75%des Patientenanteils (nach Abzug der Erstattung der Denta-Solidar).
  • Bis zu 75€ für eine 3D Röntgenaufnahme, welche vor dem Einsetzen des Implantates gemacht wird (für Versicherte über 18 Jahre)

Wie kann die Leistung in Anspruch genommen werden?

Reichen Sie uns entweder die Honorarabrechnung Ihres Zahnarztes oder des Kieferorthopäden oder den ausgefüllten Antrag auf Kostenerstattung der Denta +.
  • Erneuerungsfristen:
    Festsitzende Prothese oder Implantat: 15 Jahre
  • 3D Röntgenaufnahme: 1 Jahr

Zurück nach oben

Vorsorge und Heilmaßnahmen

Für Leistungsberechtigte ab 18 Jahren erstattet die Denta + Ihnen den gesetzlichen Eigenanteil zu 100% für die Vorbeugung und die Heilbehandlung. Die Leistungen kosten Sie also nichts, wenn der Leistungserbringer sich an die amtlichen Tarife hält.

Wie erhalte ich eine Kostenerstattung?

Reichen Sie die von Ihrem Zahnarzt ausgestellte Behandlungsbescheinigung bei der Krankenkasse ein. Die Kostenbeteiligung Ihrer Versicherung wird automatisch ausgezahlt. Die Zahlung erfolgt in zwei Schritten.Die Erstattung der Denta+ wird automatisch auf Ihr Konto überwiesen. Die Erstattung erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt wird der Anteil der Pflichtversicherung erstattet und im zweiten; Schritt der Anteil der Denta+.


Für Leistungsberechtigte unter 18 Jahren: werden die Vorbeugung und die Heilbehandlung zu 100% von der gesetzlichen Krankenversicherung (GEPV). Die Leistungen kosten Sie also nichts, wenn der Leistungserbringer sich an die amtlichen Tarife hält.

Zurück nach oben

Ziehen von Zähnen

Für Leistungsberechtigte unter 18 Jahren

  • Erstattung der gesetzlichen Krankenversicherung zu 100% nach dem amtlichen Tarif von Milchzähnen und der definitiven Zähne. 
  • Ziehen von  Milchschneidezähne vor dem 5. Lebensjahr: 25€/ Zahn

Für Leistungsberechtigte zwischen 18 und 50 Jahren

  • Ziehen der Milcheckzähne, der Milchbackenzähne und der endgültigen Zähne zu 100% von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet

Für Leistungsberechtigte ab 50 Jahren

  • 100%ige Erstattung des amtlichen Tarifs. Die Leistungen kosten Sie also nichts, wenn der Leistungserbringer sich an die amtlichen Tarife hält. 

Wie kann die Leistung in Anspruch genommen werden?

  • Leistungen, die durch die gesetzliche Krankenversicherung erstattet werden:  Reichen Sie die Leistungsbescheinigung Ihres Zahnarztes ein. Die Erstattung erfolgt automatisch. Die Zahlung erfolgt in zwei Schritten.
  • Leistungen, die  nicht durch die gesetzliche Krankenversicherung erstattet werden: Reichen Sie uns entweder die Honorarabrechnung Ihres Zahnarztes oder des Kieferorthopäden oder den ausgefüllten Antrag auf Kostenerstattung der Denta +.

Zurück nach oben

Paradontologie

Für Leistungsberechtigte unter 18 Jahren

  • Parodontose-Index zu 100% von der gesetzlichen Krankenversicherung erstattet

Für Leistungsberechtigte über 18

  • Parodontose-Index : zusätzlich zu der Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung erstatten wir Ihnen 100% des gesetzlichen Eigenanteils (der Kostenanteil, den Sie selbst tragen müssen, nach Erstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung). 

Für Leistungsberechtigte zwischen 18 und 55 Jahren

  • Parodontale Munduntersuchung: zusätzlich zu der Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung erstatten wir Ihnen 100% des gesetzlichen Eigenanteils (der Kostenanteil, den Sie selbst tragen müssen, nach Erstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung).

Für Leistungsberechtigte zwischen 18 und 60 Jahren

  • Entfernung des Zahnsteins unterhalb des Zahnfleischrands: zusätzlich zu der Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung erstatten wir Ihnen 100% des gesetzlichen Eigenanteils (der Kostenanteil, den Sie selbst tragen müssen, nach Erstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung).

Für Leistungsberechtigte über 55 Jahren

  • Parodontale Munduntersuchung: 100% des amtlichen Tarifes

Für Leistungsberechtigte über 60 Jahren

  • Entfernung des Zahnsteins unterhalb des Zahnfleischrands: 100%ige Erstattung des amtlichen Tarifes
 
 

Wie kann die Leistung in Anspruch genommen werden?

  • Parodontose-Index: Reichen Sie die Leistungsbescheinigung bei Ihrer Krankenkasse ein. Die Erstattung der Denta+ erfolgt automatisch. Die Erstattung findet in zwei Schritten statt.
  • Entfernung des Zahnsteins unterhalb des Zahnfleischrands vor dem ALter von 55 Jahren und Parodontose-Untersuchung vor dem Alter von 60 Jahren: Reichen Sie die Leistungsbescheinigung bei Ihrer Krankenkasse ein. Die Erstattung der Denta+ erfolgt automatisch. Die Erstattung findet in zwei Schritten statt.
  • Entfernung des Zahnsteins unterhalb des Zahnfleischrands ab 55 Jahren und Parodontose-Untersuchung ab 60 Jahren:

Erneuerungsfrist für die Entfernung des Zahnsteins unterhalb des Zahnfleischrands: 1 Jahr.

Zurück nach oben

Chirurgie, Transplantationen, Füllungen

Zahnchirurgie, -verpflanzung, -füllung usw. werden nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung erstattet. 

Die Denta + gewährt:

  • bis zu 100 € je Quadrant bei Paradontalchirurgie, Transplantationen und Füllungen
  • einen Festbetrag von 300 € bei einem Sinuslift je oberen Quadranten für Versicherte ab 18 Jahren

Wie kann die Leistung in Anspruch genommen werden?

Erneuerungsfrist: 7 Jahre

Zurück nach oben

Behandlungsplan

Im Falle eines Unfalls ist ein Behandlungsplan für prothetische, parodontologische und kieferorthopädische Behandlungen erforderlich, die nicht von der Pflichtversicherung erstattet werden.  

Er ist jedoch nicht verpflichtend, wenn die zu Behandlungen nicht mit einem Unfall in Verbindung stehen.  

Da eine Behandlung jedoch schnell teuer werden kann, können Sie uns vor Beginn der Behandlung immer einen Kostenvoranschlag oder Ihren Behandlungsplan übermitteln: So können Sie feststellen, welcher Betrag von Ihrer Denta + Versicherung übernommen wird.

Behandlungsplan herunterladen


Wenn Sie wissen möchten, ob und welche Erstattungen die Denta+ vorsieht, können Sie uns einen Behandlungsplan vorlegen. In folgender Tabelle werden alle Situationen aufgelistet, in denen die Denta+ eine Erstattung vorsieht. Sie enthält auch die verschiedenen Situationen, in denen ein Antrag auf Rückerstattung ausgefüllt werden muss.

Behandlungsplan möglichAntrag auf Kostenerstattung notwendig
Vorbeugende Behandlungen erstattet von der GEKV*
Jährliche Gebissuntersuchung, Zahnsteinentfernung, prophylaktische ZahnreinigungAutomatische ErstattungAutomatische Erstattung
Heilbehandlungen erstattet von der GEVK* erstattet
Beratungen, Röntgen, zahnerhaltende Maßnahmen, Ziehen der ZähneAutomatische ErstattungAutomatische Erstattung
Heilbehandlungen ohne Erstattung der GEKV*
Ziehen der Zähne und Zuschläge für die Naht
Ziehen der Milchschneidezähne vor dem 5. Lebensjahr
Kieferorthopädie
Durch die GEKV ersattet
Nicht durch die GEKV erstattet
Herausnehmebare Prothesen von der GEKV* erstattet
Prothèse
Herausnehmebare Prothesen ohne Erstattung der GEKV*
Prothesen
Reparaturen,neue Unterfütterung, Hinzufügen von Zähnen
Zuschläge für Skelett- und Kunststoffprothesen
Feste Prothesen ohne Erstattung der GEKV*
Feste Prothsen und Implantate
Paradontologische Behandlungen von der GEKV* erstattet
Paradontalindex, Zahsteinentfernung unterhalb des Zahnfleischsaumes, GebissuntersuchungAutomatische ErstattungAutomatische Erstattung
Paradontologische Behandlungen ohne ERstattung der GEKV*
Paradontalindex, Zahsteinentfernung unterhalb des Zahnfleischsaumes, Gebissuntersuchung
Chirurgie, Transplantation, Knochenauffüllung

GEKV = Gesetzliche Krankenversicherung