Die Versicherungsunternehmen und -vermittler sind verpflichtet, ehrlich, redlich und professionell im bestmöglichen Interesse ihrer Kunden zu handeln. Dieses Prinzip ist auch die „Grundregel“, auf der die unterschiedlichen Verhaltensregeln und organisatorischen Anforderungen beruhen. Durch die Richtlinie über Markte für Finanzinstrumente soll für mehr Kohärenz bei den verschiedenen Regeln und einen verbesserten Verbraucherschutz gesorgt werden.
Konkret muss die Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit CKK-Assura auf folgende Grundsätze achten:
Die Dienstleistungserbringer müssen sich verpflichten, im besten Interesse ihrer Kunden, d.h. der Mitglieder der Christlichen Krankenkassen, ehrlich, redlich und professionell zu handeln. Vor Abschluss eines Geschäfts ist der Dienstleistungserbringer verpflichtet, sich über die Wünsche oder Bedürfnisse seines Kunden zu erkundigen.
Die Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit CKK-Assura bietet zwei Produktfamilien des Zweigs 2 „Krankenversicherung“ an: eine Krankenhausversicherung und eine Zahnzusatzversicherung. Diese Versicherungen haben jeweils besondere Eigenschaften, anhand derer sich die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden ermessen lassen. Die verschiedenen Produkte sind:
Die Dienstleistungserbringer müssen vor jedem Vertragsabschluss die Kunden klar, deutlich und nicht irreführend, sowohl über die vorgeschlagenen Versicherungsverträge als auch über den Dienstleistungserbringer, aufklären./p>
Die Dienstleistungserbringer sind verpflichtet, Verfahren zur Verhütung von und zum Umgang mit Interessenkonflikten auszuarbeiten, die nachteilige Auswirkungen für die Kunden haben könnten. Der Dienstleistungserbringer muss die Interessenkonflikte erkennen, und Vorkehrungen treffen, um diese zu vermeiden oder zu handhaben.
Die Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit CKK-Assura ist bei der Ausübung ihrer Tätigkeit kaum echten Interessenkonflikten ausgesetzt. Trotzdem ist der Schutz der Interessen unserer Versicherten Kernstück unserer Strategie. Aus diesem Grund hat die Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit Vorkehrungen zum Umgang mit Interessenkonflikten getroffen.
Die VGaG CKK-Assura stellt ihren Versicherten keinerlei Aufnahmegebühr oder Verwaltungskosten in Rechnung. Die ausschließlichen Versicherungsvermittler (Regionalkrankenkassen) erhalten von der VGaG CKK-Assura eine jährliche Entschädigung für die Verwaltung der Versicherungsverträge und die Regelung der Schadensfälle im Rahmen der zwischen den Parteien unterzeichneten Vermittlungsvereinbarung. Diese Entschädigung deckt ausschließlich die tatsächlich entstandenen Kosten und gründet sich auf die Anzahl Personen, die für diese Aufgaben zuständig sind. Es besteht keinerlei Produktionsförderungsanreiz.
Die Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit CKK-Assura ist als Versicherungsunternehmen unter der Nummer 150/02 für die Zweige 2 (Krankheit) und 18 (Beistand) der Nichtlebensversicherungen zugelassen.
Für die Vermittlung greift die VGaG CKK-Assura auf ausschließliche Vermittler zurück. Bei diesen handelt es sich um die Regionalkrankenkasse der CKK, die der VGaG CKK-Assura beigetreten sind.
Diese sind als Versicherungsvermittler unter der folgenden Zulassungsnummer anerkannt:
Für die Aufsicht der Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit und ihrer Vermittler auf Gegenseitigkeit sind die Belgische Nationalbank und die Aufsichtsbehörde der Krankenkassen zuständig.
Belgische Nationalbank (BNB) – Rue de Berlaimont 12 – 1000 BRÜSSEL
Aufsichtsbehörde der Krankenkassen (ABK)- Rue de l’Astronomie 1 – 1210 BRÜSSEL
Die gesamte Kommunikation mit unseren Versicherten erfolgt in der Sprache, die der Versicherte beim Beitritt zur Christlichen Krankenkasse gewählt hat, d.h. entweder Französisch oder Deutsch.
Sämtliche Unterlagen (Kostenvoranschläge, Versicherungsanträge, allgemeine Bestimmungen, besondere Bestimmungen, Werbeunterlagen, Internetseite) sind in französischer und deutscher Sprache verfügbar.
Die Kommunikation mit unseren Versicherten erfolgt über:
Weitere klare und transparente Auskünfte finden Sie in niederländischer oder französischer Sprache auf Wikifin.be, einer vom der FSMA, der Behörde für Finanzdienstleistungen und -märkte veröffentlichten Internetseite.
Klicken Sie einfach diesen Link: Umgang mit Interessenkonflikten