Für mäßige Bewegung im Alltag kann jeder sorgen. Jeder kann auch eine Sportart finden, die ihm gut tut. Es sind keine großen Auslagen für Ausstattung oder Ausrüstung erforderlich.
Mäßige Bewegung bedeutet zu Fuß gehen, Treppen steigen, zu Hause aufräumen, im Garten arbeiten, kleine Arbeiten durchführen, Radfahren, Tanzen…
Der gesundheitliche Nutzen (für Herz, Blutzucker, Blutdruck) stellt sich bereits nach 30 Minuten mäßiger körperlicher Bewegung täglich ein. Dabei verbrennt der Körper 120 bis 200 kcal (Energieverbrauch je Zeiteinheit). Jemand, der eine sesshafte Tätigkeit ausübt, sollten zwischen 1000 und 1500 kcal pro Woche verbrauchen. Diese 30 Minuten können über mehrere Abschnitte im Tagesverlauf verteilt werden.
Darüber hinaus mach Sport Freude und bringt uns mit anderen Menschen zusammen. Wir lernen neue Leute kennen!
30 Minuten, das sind zwei Prozent unseres Tagesablaufs. Eine Investition die sich lohnt!
Und bei Jugendlichen fördert Sport das Wachstum, die Koordination der Bewegungen und die Entwicklung der Muskeln. Nicht zu vergessen: wer früh mit Sport beginnt, bleibt auch später dieser Freizeitbeschäftigung treu!
Wir gewähren Ihnen im Rahmen unserer Zusatzleistungen einen Kostenzuschuss in Höhe von 40 Euro, wenn Sie Mitglied in einer sportlichen Vereinigung sind.
Ihr Alter spielt dabei keine Rolle!
Das Antragsformular finden Sie hier.