HomeVorteileFerien und Freizeit

Medizinischer Beistand der CKK (Mutas)

Sie werden im Urlaub krank oder hatten einen Unfall? Dann profitieren Sie dringenden medizinische Hilfe im Ausland. Diese Beistandsversicherung gewährleistet Ihnen die erforderliche Betreuung und deckt die dringenden medizinischen Kosten.

Als Mitglied der CKK und regelmäßiger Beitragszahler der CKK-Zusatzversicherung genießen Sie bei Aufenthalten in Mittel- und Westeuropa, in den Ländern und auf den Inseln rund um das Mittelmeer über Mutas einen medizinischen Reisebeistand. Die mit der EU assoziierten Gebiete (Martinique, Balearen, Kanarische Inseln, ...) gehören ebenfalls zum Geltungsbereich dieses Reisebeistands. Sie sind für maximal drei Monate ab dem Zeitpunkt der ersten Behandlung vor Ort abgesichert.

Für Bezieher von Kindergeld gilt die Absicherung weltweit.

Die Stärken von Mutas

  • Gilt für alle Mitglieder, die regelmäßig ihre Beiträge zur CKK-Zusatzversicherung zahlen.
  • Erstattung dringender Gesundheitsleistungen in Europa und den MittelmeeranrainerstaatenListe der Länder hier .
  • Eine weltweite Absicherung für alle , die bei ihren Eltern mitversichert sind (gültig, sobald Reisen außerhalb Europas erlaubt sind. Weitere Informationen auf der Website des FÖD Auswärtige Angelegenheiten).
  • Unbegrenzte Rückerstattung für jede Rechnung über 200 €.
  • Auf einfachen Anruf hilft ein Team aus Fachleuten bei Formalitäten und organisiert gegebenenfalls Ihre Rückkehr nach Hause!

Ein Familienmitglied oder eine Reisebegleitung kann wegen Ihrer Krankheit nicht nach Belgien zurückkehren?

Mutas hilft Ihnen, eine Lösung zu finden. Die Alarmzentrale ist 24 Stunden auf 24 über die Nummer +32 2 272 09 00 zu erreichen.

Unter welchen Bedingungen?

  • Zeigen Sie dem Leistungserbringer stets den amtlichen Anspruchsschein
  • Für Behandlungen oder den Ankauf von Arzneimitteln
  • Im Falle eines Krankenhausaufenthalts (mit oder ohne Übernachtung):
    • Benachrichtigen Sie Mutas innerhalb von 48 Stunden, damit Sie alle Auskünfte erhalten und die erforderlichen Unterlagen an das Krankenhaus übermittelt werden können.
    • Nehmen Sie die Unterlagen mit  (EKE, Anspruchsscheine).
    • Zahlen Sie keine der Rechnungen. Wenn Sie dennoch eine Rechnung erhalten, setzen Sie (erneut) die Mutas-Rufzentrale darüber in Kenntnis. Mutas wird sich mit dem Krankenhaus über die Abwicklung der Rechnung einigen.
  • Die Rückführung ins Wohnland wird nur dann durchgeführt, wenn Mutas dies für erforderlich hält.

Welche Unterlagen mitnehmen?

Ob Sie privat, mit einer Gruppe oder einer Schulklasse verreisen, packen Sie immer folgende Unterlagen ein:

  • Die europäische Krankenversicherungskarte EKVK : in allen Ländern der EU, der Schweiz, Norwegen, Island, Liechtenstein, Australien und Nord-Mazedonien.
  • Die Mutas-Rufnummer (+32 2 272 09 00) : für das Einreichen einer Krankenhausaufnahmeerklärung. Speichern Sie diese Nummer einfach auf Ihrem Handy ab!
  • Amtlicher Anspruchsschein : für einige Länder, in denen Sie nachweisen müssen, dass Sie in Belgien krankenversichert sind: Albanien, Algerien, Bosnien-Herzegowina, Ecuador, Kuba, Marokko, Montenegro, Russland, Serbien, Tunesien und die Türkei.
  • >Als direkte Folge der Covid-19-Pandemie verlangen immer mehr Länder (Israel, Kuba, Thailand, Kenia, ...) von Reisenden eine Bescheinigung über eine Reiseversicherung, zur Deckung eventueller Kosten vor Ort im Zusammenhang mit Covid-19 (Gesundheitskosten, Quarantäne in einem Hotel, Rückführung aus gesundheitlichen Gründen). Die CKK kann Ihnen eine solche Bescheinigung ausstellen, sofern der Versicherungsschutz von Mutas gilt. Beachten Sie, dass Unterkunftskosten bis zu 1100 Euro pro Person erstattet werden. 

Warum sollten Sie Ihre Reise registrieren?


Unabhängig von der Gesundheitskrise, die mit Covid-19 verbunden ist, ist kein Land völlig sicher vor einer Krise, Anschlägen oder Unfällen. Die Registrierung Ihrer Reise auf Travellers Online ermöglicht es dem FÖD Auswärtige Angelegenheiten, die konsularische Betreuung besser zu organisieren, Sie zu informieren und Ihnen im Bedarfsfall Unterstützung zukommen zu lassen. Die Daten bleiben zu jeder Zeit vertraulich.

Wann sollten Sie Mutas anrufen?

Die Rufzentrale ist unter der Telefonnummer +32 2 272 09 00 Tag und Nacht dienstbereit. Die Mitarbeiter stehen für die folgenden Dienstleistungen zu Ihrer Verfügung:

  • allgemeine Tipps und Informationen;
  • Kontaktaufnahme mit einem Arzt oder mit einer medizinischen Staffel zur Begleitung ins Ausland;
  • Verschicken aller notwendigen Unterlagen;
  • Beantwortung von Verwaltungsfragen;
  • Besorgen von Arzneimitteln oder medizinischen Hilfsmitteln, die vor Ort nicht erhältlich sind;
  • Organisation der Rückführung (vorbehaltlich der Einwilligung durch Mutas);
  • Organisation der Rückführung eines Verstorbenen.

Besondere Fälle

  • Wenn Sie arbeitsunfähig krankgeschrieben sind, fortlaufende Behandlungen in Anspruch nehmen oder an einer schweren Krankheit leiden, auf eine Dialyse oder Sauerstofftherapie angewiesen sind, .. gelten besondere Bedingungen. Kontaktieren Sie Ihre Krankenkasse mindestens einen Monat vor Ihrer Abreise.
  • Sie sind Grenzgänger oder Rentenempfänger im Ausland und wohnen in Belgien? Erkundigen Sie sich ebenfalls vor der Reise bei Ihrem Kundenberater;
  • Erasmus in Aussicht? Studieren in der EU, Island, Norwegen, Liechtenstein oder der Schweiz? Genießen Sie ein Jahr lang den Reisebeistand der CKK.
  • Sie sind noch keine 26 Jahre alt und studieren in einem Land der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, in Island, Norwegen, Liechtenstein oder in der Schweiz. Sie können auch Mutas in Anspruch nehmen, wenn Sie eine Bescheinigung einer anerkannten Bildungseinrichtung oder einer Einrichtung in Belgien vorlegen. Sie müssen diese Bescheinigung für jedes Jahr Ihres Auslandsstudiums erneuern. 

In folgenden Fällen gilt Mutas nicht:

 
  • Wenn Sie in ein Land verreisen, das zum Zeitpunkt der Abreise vom Außenministerium nicht empfohlen wird;
  • Wenn Sie während Ihres Aufenthalts arbeiten (freiwillig oder beruflich);
  • Bei Gepäckverlust, einer Autopanne oder dem Rücktransport eines Fahrzeugs;
  • Wenn Sie gefährliche Sportarten ausüben;
  • In bestimmten therapeutischen oder diagnostischen Fällen

Gut zu wissen!

Um eine Akte zu eröffnen oder Online-Unterstützung zu erhalten, besuchen Sie bitte mutas.be/online! Ein Berater wird Sie zurückrufen!

Herunterladen


Siehe auch hier