Achtung vor Phishing! Die CKK kontaktiert Sie niemals nur zur Überprüfung Ihrer persönlichen Angaben oder Bank-Angaben – weder telefonisch noch per E-Mail. Weitere Infos.

Die isi+-Karte

Die isi+-Karte wird von den belgischen Krankenkassen an Personen ausgestellt, die die belgische Sozialversicherung in Anspruch nehmen, aber keinen belgischen Personalausweis besitzen oder noch nicht besitzen.

Was ist die isi+-Karte?

Die isi+-Karte dient dazu, Sie (anhand der visuellen Daten oder des Strichcodes) beim Apotheker, im Krankenhaus oder bei einem Leistungserbringer zu identifizieren. Diese können dann im MyCarenet-Netzwerk Ihren Anspruch auf Kostenerstattung für Pflegeleistungen überprüfen.
Es handelt sich um eine nur visuelle Karte, die keinen Chip und somit auch keine persönlichen Daten enthält.

Wo finde ich meine isi+-Karte?

Ihre isi+-Karte finden Sie in digitaler Form auf Meine CKK. Bei Bedarf können Sie sie herunterladen und ausdrucken.
Nur Personen, die eine isi+ Karte beantragt haben, können diese in ihrem Konto Meine CKK sehen.

Und für Kinder?

Die isi+-Karte ist automatisch für alle Kinder unter 12 Jahren im Konto Meine CKK des Erziehungsberechtigten verfügbar.
Wenn Ihr Kind nicht bei Ihnen mitversichert ist, können Sie in der App MyGov.be auf seine isi+-Karte zugreifen oder den Erziehungsberechtigten Ihres Kindes bitten, Ihnen das pdf der isi+-Karte zu übermitteln.

Häufig gestellte Fragen

    isi+ steht für „Identification sociale/Sociale identificatie/Soziale Identifizierung“. Das Zeichen „+“ zeigt, dass die Karte eine Ergänzung zu den belgischen elektronischen Ausweisen ist.

    Die isi+-Karte ist nur für Personen vorgesehen, die bei der belgischen Sozialversicherung angemeldet sind, aber keinen belgischen Identitätsnachweis haben. Dies betrifft also vor allem Kinder unter 12 Jahren (die Kids-ID ist nicht vorgeschrieben) und Grenzgänger (Personen, die in Belgien arbeiten, aber im Ausland wohnen).
    Personen (über 12 Jahre), die einen belgischen elektronischen Personalausweis besitzen, erhalten daher keine isi+-Karte.

    Sie wird automatisch für alle in Belgien lebenden Kinder bis 12 Jahre in digitaler Form erstellt, die auf Meine CKK zugänglich ist.
    Für andere Mitglieder ist die Erstellung nicht systematisch: Wenn Sie keine isi+-Karte haben, obwohl Sie die Bedingungen erfüllen (Sie sind durch die belgische Sozialversicherung abgedeckt, haben aber keinen belgischen Ausweis), zögern Sie nicht, sich an die CKK zu wenden.

    Sie können auf Meine CKK oder über die App Meine CKK zugreifen. Sie müssen ein authentifiziertes Konto Meine CKK erstellen, um Zugang zu haben.

    Sie können Ihr Konto mit der App itsme oder einem belgischen Personalausweis (eID) selbst authentifizieren. 

    Wenn Sie weder die App itsme noch eine belgische eID-Karte haben:

    1. Erstellen Sie ein Konto Meine CKK (E-Mail-Adresse und Passwort)
    2. Beantragen Sie die Sicherung Ihres Kontos über unser Kontaktformular und geben Sie dabei die E-Mail-Adresse an, mit der Sie das Konto erstellt haben.

    Bis Sie Ihre isi+-Karte erhalten, können Sie einen gelben Aufkleber vorzeigen, wenn Sie eine Apotheke, ein Krankenhaus oder einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen müssen.

    Die isi+-Karte wird kostenlos ausgestellt

    Bestehende Karten bleiben bis zu ihrem Ablauf gültig, es werden jedoch keine neuen Karten mehr hergestellt. Wenn Sie also Ihre isi+-Karte verlieren oder sie beschädigt ist, müssen Sie nichts tun: Sie haben auf Meine CKK Zugriff auf Ihre digitale Karte.

    Die SIS-Karte wird seit mehreren Jahren nicht mehr ausgegeben und ist nun nicht mehr gültig. Der belgische elektronische Personalausweis oder die isi+-Karte (digital oder physisch), ermöglichen nun die Identifizierung und den Zugriff auf Daten, die das Recht auf Erstattung der Kosten für Gesundheitsleistungen betreffen.