Achtung vor Phishing! Die CKK kontaktiert Sie niemals nur zur Überprüfung Ihrer persönlichen Angaben oder Bank-Angaben – weder telefonisch noch per E-Mail. Weitere Infos.

Erhöhung der Tarife für logopädische Behandlungen

Wenn Sie oder Ihr Kind eine logopädische Betreuung erhalten, könnte Ihr persönlicher Kostenanteil künftig bei 10,57 Euro (statt bisher 5,50 Euro) liegen.

Logopäden und Krankenversicherungsträger (Krankenkassen) schließen in der Regel einen Vertrag für mindestens ein Jahr ab, in dem die Tarife für ihre Leistungen festgelegt werden. In diesem Jahr ist noch kein Vertrag zustande gekommen.

In den Verhandlungen der letzten Monate haben die Krankenkassen die Notwendigkeit einer Erhöhung der Honorare für Logopäden eingeräumt. Es wurde ein Höchstbetrag von 33,40 Euro pro 30-minütiger Sitzung vereinbart, unter der Bedingung, dass die Regierung ein zusätzliches Budget zur Verfügung stellt, damit die Patienten diese Erhöhung nicht selbst tragen müssen.

Die aktuelle Haushaltslage lässt aber eine Finanzierung dieser Erhöhung nicht zu. Die Logopäden haben daher einseitig beschlossen, den Vertrag für 2022-2023 nicht zu unterzeichnen. Die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen.

Was bedeutet das konkret für die Patienten?

  • Für Patienten, die keinen Anspruch auf die erhöhte Kostenerstattung haben, kann die 30-minütige Sitzung 33,40 Euro statt 28,33 Euro kosten.
  • Der Eigenanteil, also der Betrag, den der Patient nach der Erstattung durch die Krankenkasse noch zu zahlen hat, kann also von bisher 5,50 Euro auf 10,57 Euro steigen.
  • Diese Erhöhung gilt nicht für Leistungsberechtigte, die Anspruch auf die erhöhte Kostenerstattung (EKE) haben.
  • Der Aufschlag von 5,07 Euro wird bei der Ermittlung der maximalen Gesundheitsrechnung (MAGER-Schwellenwerte) nicht berücksichtigt. 
  • Nicht alle Logopäden wenden diesen Aufpreis an.

 

LeistungHonorareMögliche ZuzahlungErstattung (keine EKE)Eigenanteil
30 Minuten28,33 €5,07 €22,83 €10,57 €

Beachten Sie jedoch, dass Sie jederzeit den Logopäden wechseln können. Sie sind nicht verpflichtet, für die gesamte Dauer der Behandlung bei demselben Logopäden zu bleiben. Zögern Sie nicht, Ihren Logopäden zu fragen, ob er zusätzliche Gebühren erhebt oder nicht.

 

Weitere Auskünfte

Für weitere Auskünfte können Sie sich auch gerne an einen Kundenberater der CKK wenden. Kontaktstellen finden sie hier. Rufnummer: 087 32 43 33.