Achtung vor Phishing! Die CKK kontaktiert Sie niemals nur zur Überprüfung Ihrer persönlichen Angaben oder Bank-Angaben – weder telefonisch noch per E-Mail. Weitere Infos.

Ambulante Versicherung: Medi +

Medi +, die Gesundheitsversicherung mit mehr Versicherungsschutz! Entdecken Sie die neue ambulante Versicherung und genießen Sie bessere Erstattungen für Ihre alltägliche Gesundheitsversorgung. Ohne Altersbeschränkung, ohne Selbstbeteiligung und ohne medizinischen Fragebogen!

mediplus

Kostenbeteiligungen und Erstattungen aus der Versicherung für ambulante Leistungen Medi +

Medi + bietet Ihnen eine breite Palette von Leistungen für Ihre alltägliche Versorgung, ohne Altersgrenze und ohne Selbstbeteiligung. Die verschiedenen Erstattungen sind untereinander kumulierbar. Sie kommen auch zu den Vorteilen hinzu, die  für alle CKK-Mitglieder (im Rahmen der Zusatzversicherung) vorgesehen sind.

  • Erstattung Brillen, Kontaktlinsen

    Bis zu 400 € pro Person alle 3 Jahre für den Kauf von Korrekturbrillen oder -linsenAuch ohne Verschreibung, in jedem Alter und bei allen Dioptrien.

Bis zu 520 €

Insgesamt können Sie alle 3 Jahre bis zu 520 € für Ihre Brille von der CKK erhalten (120 € für alle CKK-Mitglieder + 400 €, wenn Sie zusätzlich die Medi + abgeschlossen haben).

  • Erstattung für Augenoperationen

    Bis zu 500 € pro Person (250 € pro Auge), ohne Altersgrenze, für eine Augenoperation zur Korrektur einer Sehstörung. 

Bis zu 1 000 €

Insgesamt können Sie pro Person bis zu 1 000 € für eine Augenoperation erhalten (500 € für alle CKK-Mitglieder + 500 €, wenn Sie zusätzlich die Medi + abgeschlossen haben).

  • Erstattung von Arztbesuchen

    Vollständige Erstattung (außer Honorarzuschläge), ohne Altersgrenze, der Kosten für Beratungen und technische Handlungen eines Allgemeinmediziners, Facharztes, Kinesiotherapeuten, Logopäden oder häuslichen Krankenpflegers.

  • Erstattung alternative Therapien und Prävention

    Bis zu 250 € pro Jahr und Person (max. 25 € pro Sitzung oder Leistung), wahlweise für:

    • Osteopathie, Akupunktur, Chiropraktik, Homöopathie, Ernährungsberatung bei anerkannten Leistungserbringern 
    • und Kosten für Impfungen, Desensibilisierungsmittel und Blutabnahmen 
Bis zu 325 €

Insgesamt können Sie pro Jahr bis zu 325 € für alternative Therapien bei der CKK erhalten (75 € für alle CKK-Mitglieder + 250 €, wenn Sie zusätzlich die Medi + abgeschlossen haben).

  • Erstattung medizinische Fußpflege und orthopädische Einlagen

    Bis zu 100 € pro Jahr und pro Person für wahlweise medizinische Fußpflege oder Podologie oder für den Kauf von orthopädischen Einlagen. Fußpflegesitzungen können bei einem vom LIKIV zugelassenen Podologen oder einem medizinischen Fußpfleger durchgeführt werden. Orthopädische Einlagen können bei einem Orthopäden, Bandagisten, Podologen oder Posturologen gekauft werden.

  • Erstattung Psychologie und Sexologie

    Bis zu 600 € pro Jahr und pro Person (max. 25 € pro Sitzung) für die Beratung eines von der CKK anerkannten Psychologen, Orthopädagogen, Psychotherapeuten oder Sexologen, mit oder ohne Erstattung der Pflichtversicherung.

Bis zu 960 €

Insgesamt können Sie pro Jahr bis zu 960 € für Ihre psychologischen Behandlungen bei der CKK erhalten (360 € für alle CKK-Mitglieder + 600 €, wenn Sie zusätzlich die Medi + abgeschlossen haben).

  • Erstattung Hörgeräte

    Bis zu 1 200 € für Hörgeräte (600 € pro Ohr), ohne Altersgrenze, wenn Ihr Hörgerät von der Pflichtversicherung erstattet wird.

Bis zu 1 600 €

Insgesamt können Sie bis zu 1 600 € für Ihre Hörgeräte bei der CKK erhalten (400 € für alle CKK-Mitglieder + 1 200 €, wenn Sie zusätzlich die Medi + abgeschlossen haben).

Medi +, eine ambulante Versicherung für alle

Medi + ist eine Versicherung für die alltägliche Versorgung, die für alle CKK-Mitglieder zugänglich ist:

  • Ohne Altersgrenze bei der Anmeldung 
  • Ohne medizinischen Fragebogen, ohne ärztliche Untersuchung
  • Ohne Ausschluss wegen vorher bestehender Krankheiten

Bei Versicherungsabschluss gilt eine 6-monatige Wartezeit. Die Wartezeit wird aufgehoben, wenn Sie bei Vertragsabschluss bereits durch eine gleichwertige Versicherung für ambulante Leistungen versichert sind.

Die Tarife der Medi +

 Monatliche Tarife 2025
Von 0 bis 6 Jahre0 €
Von 7 bis 19 Jahre5,53 €
Von 20 bis 34 Jahre9,35 €
Von 35 bis 49 Jahre12,32 €
Von 50 bis 64 Jahre16,85 €*
Von 65 bis 74 Jahre22,85 €*
Ab 75 Jahre32,74 €*

* Die genannten Prämien beziehen sich auf Versicherte, die Medi + vor dem 50. Lebensjahr abgeschlossen haben. Wenn Sie den Versicherungsvertrag nach Ihrem 50. Geburtstag abschließen, wird ein Zuschlag erhoben.

Wie erhalten Sie die Erstattung Ihrer ambulanten Leistungen?

Mit Medi + kein Verwaltungsaufwand! Die meisten Erstattungen der wahlfreien Versicherung Medi + erfolgen automatisch auf der Grundlage der Erstattungen, die Sie bei der CKK beantragen. In bestimmten Situationen kann ein Schritt Ihrerseits erforderlich sein.

Übermitteln Sie uns einfach das Dokument des Dienstleisters, die Rechnung oder das ausgefüllte Antragsformular. Schnell und einfach: Nutzen Sie die App Meine CKK!

Wenn Ihre Sitzungen, Einkäufe oder Leistungen nicht oder nicht in den Genuss des CKK-Vorteils oder der Kostenbeteiligung der Pflichtversicherung kommen, reichen Sie bei der CKK das Dokument des Leistungserbringers oder für Psychologie das spezifische Formular ein, um die Erstattung von Medi + zu erhalten. Schnell und einfach: Senden Sie uns das Dokument über die App Meine CKK!

Häufig gestellte Fragen

Zusätzlich zu den Vorteilen, die in Ihrem CKK-Mitgliedsbeitrag enthalten sind, erweitert die ambulante Versicherung Medi + Ihren Schutz.

Die Stärken von Medi + auf einen Blick:

  • für alle zugänglich – ohne medizinischen Fragebogen und ohne ärztliche Untersuchung
  • keine Altersbegrenzung
  • keine Eigenbeteiligung
  • kostenlos für Kinder unter 7 Jahren und günstiger bei Abschluss vor dem 50. Lebensjahr

Die kombinierbaren Rückerstattungen von Medi +:

  • Brillen und Kontaktlinsen: bis zu 400 € innerhalb von 3 Jahren (zusätzlich zu den 120 €, die in den CKK-Vorteilen enthalten sind)
  • Hörgeräte: bis zu 1.200 € (zusätzlich zu den 400 € aus Ihren CKK-Vorteilen)
  • Psychologische Betreuung: bis zu 600 € (zusätzlich zu den 360 € aus Ihren CKK-Vorteilen)
  • Alternative Therapien: bis zu 250 € (zusätzlich zu den 75 € aus Ihren CKK-Vorteilen)
  • Fußpflege und orthopädische Einlagen: bis zu 100 €
  • Erstattung von Arztbesuchen

Alle Informationen zu den Leistungen von Medi + sowie die allgemeinen Bedingungen und das Merkblatt finden Sie hier.

Umdie Medi + abzu schließen nutzen Sie ganz einfach unser online Modul

Eine Krankenhausversicherung erstattet die Kosten für eine Krankenhausbehandlung. Einige Versicherungen übernehmen auch die Kosten für die Behandlung vor und nach dem Krankenhausaufenthalt sowie Honorarzuschläge.

Eine ambulante Versicherung hingegen erstattet die Kosten für ambulante Leistungen, also medizinische Behandlungen, die ohne eine Krankenhausaufnahme durchgeführt werden.

Möchten Sie sowohl für Ihre medizinischen Behandlungen als auch für einen Krankenhausaufenthalt abgesichert sein? Bei der CKK können Sie sowohl eine Krankenhausversicherung als auch eine ambulante Versicherung abschließen. Berechnen Sie den Betrag Ihrer Prämie und schließen Sie in nur wenigen Klicks die Versicherung ab.

Medi + und Hospi +100 ergänzen sich perfekt und bieten das ganze Jahr über einen optimalen Versicherungsschutz. 

Hospi +100 erstattet Ihre Arztbesuche im Zusammenhang mit einem Krankenhausaufenthalt 30 Tage vor und 90 Tage nach dem Krankenhausaufenthalt. Sie erstattet Honorarzuschläge bis zu 100 % des gesetzlichen Tarifs, der von der Pflichtversicherung festgelegt wird. 

Medi + erstattet medizinische Beratungen (außer Honorarzuschläge), die nicht mit einem Krankenhausaufenthalt verbunden sind, beim Allgemeinmediziner, Facharzt, Kinesiotherapeuten, Logopäden, häuslichen Krankenpfleger. 

Sie können die Versicherung abschließen wenn: 

  • Sie Mitglied der CKK sind
  • Ihre Beiträge regelmäßig bezahlt werden
  • Sie Ihre Medi + Versicherung im vergangenen Jahr nicht gekündigt haben 

Sie sind versichert wenn: 

  • Die Versicherungsprämien und CKK-Beiträge regelmäßig bezahlt werden
  • Sie eine Wartezeit von 6 Monaten geleistet haben, wenn Sie zuvor nicht durch eine ähnliche Versicherung abgedeckt waren 

Im ersten Jahr der Einführung der Medi + profitieren Personen über 50 Jahre von einem Vorteil, wenn sie den Vertrag vor dem 31.01.2026 abschließen (mit Vertragsbeginn spätestens am 01.02.2026).

Normalerweise wird zur Berechnung der Medi + Prämie das Alter zum Zeitpunkt des Vertragsbeginns beachtet.

Wenn Sie bei Vertragsunterzeichnung über 50 Jahre alt sind, zahlen Sie mehr als bei einem Alter von 49 Jahren oder weniger. Dies wird als „Prämienzuschlag” bezeichnet.

Das gilt normalerweise…  

Zur Einführung der neuen Versicherung gilt dieser Zuschlag jedoch nicht für Verträge, die vor dem 31.01.2026 unterzeichnet wurden (und spätestens am 01.02.2026 beginnen).

Wir tun so, als wären Sie unter 50 Jahre alt!

Das hat erhebliche Auswirkungen!

Konkret profitieren Sie 2025 von folgenden Ermäßigungen:

  • Wenn Sie zwischen 50 und 64 Jahre alt sind: Sie zahlen 202,20 € Jahresprämie statt 222,48 €, was einer Ersparnis von 20,28 € pro Jahr entspricht.
  • Wenn Sie zwischen 65 und 74 Jahre alt sind: Sie zahlen 274,20 € Jahresprämie statt 329,04 €, was einer Ersparnis von 54,82 € pro Jahr entspricht.
  • Wenn Sie 75 Jahre oder älter sind: Sie zahlen 392,88 € Jahresprämie statt 510,84 €, was einer Ersparnis von 117,96 € pro Jahr entspricht.

Diese Grundprämie behalten Sie dann während der gesamten Vertragslaufzeit bei, mit einer jährlichen Indexierung.

 

Alter zum Zeitpunkt der Prämienzahlung Alter zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses  

Jährliche Prämie  

2025 

Von 0 bis 6 Jahre/ 0 € 
Von 7 bis 19 Jahre/ 66,36€ 
Von 20 bis 34 Jahre/ 112,20 € 
Von 35 bis 49 Jahre/ 147,84 € 
Von 50 bis 64 JahreUnter 50 ans202,20 € 
Von 50 bis 64 Jahre*222,48 € 
Von 65 bis 74 JahreUnter 50 Jahre274,20 € 
Von 50 bis 64 Jahre*301,68 € 
Von 65 bis 74 Jahre*329,04 € 

Ab 75 Jahren

 

Unter 50 Jahre392,88 € 
Von 50 bis 64 Jahre*432,24 € 
Von 65 bis 74 Jahre*471,48 € 
Ab 75 Jahren*510, 84 € 

*Tarif gilt nicht bei Abschluss vor dem 31.01.2026 und Vertragsbeginn spätestens am 01.02.2026. 

Sie können Ihren Versicherungsvertrag nach mindestens einem Jahr Laufzeit per Einschreiben, Zustellung durch einen Gerichtsvollzieher oder durch Aushändigung eines Kündigungsschreibens gegen Empfangsbestätigung kündigen. Ihr Vertrag endet am Ende des Quartals, wenn der Antrag spätestens am letzten Tag des zweiten Monats des Quartals eingereicht wurde und eingegangen ist (Poststempel). Wenn Ihr Antrag im letzten Monat des laufenden Quartals eingereicht oder empfangen wird, endet dieser am Ende des nächsten Quartals.

Die Medi + deckt die in Belgien, im metropolitanen Frankreich, in den Niederlanden, in Deutschland und im Großherzogtum Luxemburg erbrachten Leistungen ab. 

Entdecken Sie die Medi + anhand von Beispielen

Romain, 38 Jahre alt, schon immer sportlich

Nach einem etwas zu intensiven Trail-Lauf klagt Romain über Schmerzen im Knöchel! Er besucht seinen Arzt (Kosten: 32,84 €), der ihm 9 Sitzungen Kinesiotherapie verschreibt (Kosten der Behandlung: 277,2 €). 

Sein Kinesiotherapeut empfiehlt ihm, einen Osteopathen (2 Sitzungen für 120 €) und einen Podologen aufzusuchen, der ihm maßgefertigte orthopädische Einlagen anfertigt (Kosten: 250 €).

Um seine Ausrüstung zu vervollständigen, geht er zu seinem Optiker und kauft eine neue Brille, die perfekt auf seine Sehkraft und seine sportliche Aktivität abgestimmt ist (Kosten: 530 €).

Er ist wieder auf den Beinen und freut sich darauf, eine neue Sportsaison zu beginnen.

  • Gesamtkosten seiner Behandlungen: 1 210,04 
  • Erstattung als CKK-Mitglied ohne Medi +: 397,79 €
  • Erstattung als CKK-Mitglied mit Medi +: 1 010,04 €
Medi +

Sophie, 59 Jahre alt, pflegt ihren Rücken, ihre Füße und ihr Aussehen! 

Sophie leidet unter chronischen Rückenschmerzen. Sie hat ihren Hausarzt zweimal und einen Rheumatologen im Krankenhaus besucht, der ihr 18 Sitzungen Kinesiotherapie verschrieben hat, um die Schmerzen zu lindern. Da sie auf ihr Budget achtet, besucht sie nur vertraglich gebundene Leistungserbringer. Für all das hat sie 652,92 € ausgegeben und 516,42 € zurückerstattet bekommen. Es bleiben also 136,50 € zu ihren Lasten. 

Da sie unter Hühneraugen an den Füßen leidet, ging sie auch 3 Mal zur medizinischen Fußpflege zu je 30 €, also insgesamt 90 €. 

Außerdem hat sie sich entschieden, ihren Look zu verändern mit einer neuen Sehbrille für 550 €. 

  • Gesamtkosten ihrer Behandlungen: 1 292,92 €
  • Erstattung als CKK-Mitglied ohne Medi +: 636,42 €
  • Erstattung als CKK-Mitglied mit Medi +: 1 262,92 €