Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung und Personalisierung
Die CKK begleitet Sie individuell, um für Ihre Gesundheit zu sorgen. Möchten Sie personalisierte Informationen erhalten? Dann erlauben Sie uns, Ihre Daten zu verwenden. Finden Sie heraus, wozu Sie zustimmen können und was Sie daraus ziehen können. So treffen Sie eine bewusste Wahl.
Warum verwendet die CKK Ihre Daten?
Für die gesetzliche Krankenversicherung
Die CKK hält für jeden Vorteil der Krankenversicherung fest, wie Sie ihn in Anspruch genommen haben und worauf Sie noch Anrecht haben. So stellen wir sicher, dass Sie Ihre Rechte voll ausschöpfen können: Erstattung von Leistungskosten, Krankengeld, erhöhte Kostenerstattung usw. Dank dieser Zustimmung können Sie z. B. eine Erinnerung erhalten, um zum Zahnarzt zu gehen, damit Sie die höchste Kostenerstattung erhalten.
Für die Gesundheitsförderung
Die CKK holt Ihre Einwilligung ein, um Ihnen personalisierte Informationen über Gesundheitsvorsorge und einen gesunden Lebensstil zukommen zu lassen. Maßgeschneidert, d. h. Sie erhalten hauptsächlich die Informationen, die Sie interessieren. Dabei kann es sich um Preisnachlässe oder persönliche Gesundheitsberatung handeln.
Für Dienste und Vorteile der CKK
Wir bitten Sie um Ihre Einwilligung, um Ihnen einen besseren Service bieten zu können, rund um die von Ihnen genutzten Vorteile der CKK (Zusatzversicherung). Beispielsweise könnte Ihre Krankenhausrechnung direkt weitergeleitet werden, um die Erstattung zu erhalten, ohne dass Sie etwas unternehmen müssen.
Ihre Daten ermöglichen es uns auch, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die auf unsere Mitglieder zugeschnitten sind.
Für unsere Partner im Gesundheitswesen
Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erhalten Sie die für Sie interessanten Informationen auch von unseren Partnern im Gesundheitswesen wie Qualias. Wir geben nur Ihre Kontaktdaten und Ihren Pflegebedarf weiter, niemals Ihre CKK-Akte.
Warum fragt die CKK Ihre Einwilligung?
Verbesserung der Qualität der Dienstleistung und Ihrer Gesundheit
Ihre Daten ermöglichen es uns, unsere Dienstleistungen auf Ihre spezifischen (Pflege-)Bedürfnisse als Mitglied abzustimmen.
Datenschutz
Wir richten uns nach der Datenschutzgesetzgebung der Europäischen Union (DSGVO). Ziel dieser Gesetzgebung ist, die persönlichen Daten der europäischen Bürger besser zu schützen.
Sicherheit
Sie können sich darauf verlassen: Wir verarbeiten Ihre Daten sicher. Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Sie behalten die Kontrolle über Ihre Daten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um welche Daten handelt es sich?
- Die Vorteile der CKK und der Versicherung, die Sie verwenden: Prämien und Rückerstattungen für Krankenhausaufenthalte, Arzt- und Facharztbesuche, Medikamente...
- Lebensereignisse: Geburt, Hochzeit, Umzug,...
- Ihr Surfverhalten auf den CKK-Webseiten und -Apps
Wie erteile ich meine Zustimmung?
Sie können dies über das Meine CKK Konto tun:
- Sie haben noch kein Konto? Registrieren Sie sich auf Meine CKK und melden Sie sich mit itsme oder Ihrer eID an.
- Nach dem Einloggen können Sie Ihre Einstellungen über das Auswahlmenü bei Angaben und Präferenzen ändern.
- Geben Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten bei „Nutzung Ihrer Daten“.
Wichtig: Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über Ihr Meine CKK-Konto anpassen.