Ihre Schwangerschaft der CKK melden
Ihre Schwangerschaft bei der Krankenkasse melden: wann? wie? welche Schritte? Füllen Sie das Online-Formular, um Ihre Schwangerschaft zu melden.

Wann sollten Sie Ihre Schwangerschaft bei der CKK melden?
Herzlichen Glückwunsch, Sie erwarten ein freudiges Ereignis, die CKK freut sich! Damit Sie schnell von all Ihren Vorteilen im Rahmen der Schwangerschaft und Geburt profitieren können, informieren Sie die Krankenkasse gleich zu Beginn Ihrer Schwangerschaft darüber.
Wie melden Sie Ihre Schwangerschaft bei der CKK?
Einfach und schnell: Senden Sie Ihre Schwangerschaftsbescheinigung über das Online-Formular auf dieser Seite! Ein Dokument mit voraussichtlichem Entbindungstermin Ihres Arztes oder Ihrer Hebamme genügt.
Warum sollten Sie der CKK Ihre Schwangerschaft melden?
Die CKK bietet Ihnen Vorteile und Leistungen, die Sie während der Schwangerschaft und nach der Geburt bestmöglich begleiten:
- Schwangerschaftsgeschenk: die CKK schenkt Ihnen ein Doomoo®-Stillkissen oder einen Gutschein im Wert von 50 € für Ihre Einkäufe bei Qualias.
- Geburtsprämie in Höhe von 350 €.
- Schwangerschaftsbegleitung: Ihre Besuche beim Frauenarzt oder bei der Hebamme, Ultraschalluntersuchungen und Ihre Sitzungen bei der Geburtsvorbereitungs- oder Rückbildungskurs werden während der Schwangerschaft und bis zu 3 Monate nach der Entbindung vollständig erstattet. Lediglich eventuelle Honorarzuschläge werden nicht erstattet.
- Hilfe und Beratung: Nutzen Sie das Fachwissen eines Kundenberaters, der Sie bei allen Schritten rund um Schwangerschaft und Geburt unterstützt.
Entdecken Sie alle Ihre Vorteile im Rahmen der Schwangerschaft und der Geburt