Die Krankenkassen sind Umverteilungseinrichtungen und Versicherungsträger (Krankheit, Unfall, Prävention, usw.)
Sie nehmen unterschiedliche Aufgaben wahr:
 
1. Die wichtigste Aufgabe der Krankenkassen in Belgien ist es, einen Teil der Gesundheits- und Behandlungskosten zu übernehmen und ein Ersatzeinkommen bei Arbeitsunfähigkeit     zu zahlen. Es handelt sich hierbei um die gesetzliche Krankenversicherung oder die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung (GEPV). Diese Pflichtversicherung ist     gesetzlich geregelt und bei allen Krankenkassen gleich. 
 
2.Die Krankenkassen bieten auch Zusatzversicherungen mit unterschiedlichen Vorteilen und Leistungen zur Ergänzung der gesetzlichen Krankenversicherung an. Diese
   Zusatzversicherungen sind von einer zur anderen Krankenkasse unterschiedlich. 
 
3.Die Krankenkassen müssen ihre Versicherten informieren und begleiten sowie deren Interessen vertreten.
 
4.Die Krankenkassen nehmen an der politischen Konzertierung teil, um die Interessen ihrer Versicherten zu vertreten.
 
5.Die Christliche Krankenkasse fördert darüber hinaus auch den sozialen Einsatz, indem sie verschiedene Bewegungen und Organisationen unterstützen, die allen Menschen offenstehen. 

Kontakt

Füllen Sie unser Kontaktformular aus, wir werden uns dann innerhalb kürzester Frist bei Ihnen melden.


        Zurück zur Startseite Willkommen in Belgien

Siehe auch hier


Herunterladen