Der Vertrauensarzt hat Sie vorgeladen. Sie stellen sich jetzt natürlich viele Fragen zu dieser Vorladung. Auf den nun folgenden Seiten finden Sie Antworten auf Ihre Fragen: Weshalb werden Sie vorgeladen? Wie geht das mit der Terminvereinbarung? Was wird von Ihnen erwartet? Welche Rolle spielt der Vertrauensarzt im ersten Jahr der Arbeitsunfähigkeit (primäre Arbeitsunfähigkeit) oder danach (Invalidität)?
Hinweis: der Aufgabenbereich des Vertrauensarztes geht über die Betreuung während der Arbeitsunfähigkeit hinaus. Wenn Sie mehr über die Rolle des Vertrauensarztes erfahren möchten, öffnen Sie die Seite Vertrauensarzt: wertvoller Berater des Patienten auf der Website der CKK.
Achtung: Bestimmte Inhalte können sich je nach aktueller Entwicklung ändern. Wir versuchen, die Website auf dem letzten Stand zu halten. Hinweise nehmen wir gerne telefonisch unter der Nummer 087 32 43 33 entgegen.