Im Rahmen der Krankenkassenwahlen hat die CKK vor einigen Wochen einen Kandidatenaufruf gestartet (weitere Infos hier). 243 Mitglieder haben sich als Ehrenamtliche gemeldet, um sechs Jahre lang in den Entscheidungsgremien der CKK (Generalversammlung, Verwaltungsrat usw.) mitzuarbeiten.
Durch ihre Mitarbeit in der CKK-Generalversammlung (GV) erhalten die Gewählten die Möglichkeit, ihren Anliegen und denen aller CKK-Mitglieder Gehör zu verschaffen. Die Generalversammlung berät beispielsweise über die Höhe einer Leistung oder die Einführung neuer Leistungen. Für die CKK ihrerseits ist dies ein Weg, um die Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Mitglieder zu erfahren und darauf einzugehen.
Nun liegt es an Ihnen, kundzutun, von wem Sie sich am besten vertreten fühlen!
Möchten Sie Näheres über die Kandidatinnen und Kandidaten erfahren? Dann klicken Sie auf Ihre Region.
Verviers- EupenAndere Regionen
Hier finden Sie die Anleitung zur Stimmabgabe.
Sie haben Fragen? Auf unserer Seite "Wahlen bei der CKK: Häufig gestellte Fragen" finden Sie Antworten.
Auf dieser Seite befinden sich auch alle Hintergrundinformationen zu den Wahlen.
Die Wahlergebnisse werden ab dem 14. April auf dieser Seite und in Ihrer Zeitung "En Marche" und der "Miteinander" bekannt gegeben.