HomeVorteileVorbeugung und BehandlungImpfungen und Desensibilisierungsmittel

Impfung gegen Tetanus und Diphterie

Es wird empfohlen, die Impfung gegen Tetanus und Diphterie alle zehn Jahre ab dem Alter von 15-16 Jahren zu wiederholen.
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt 75 Prozent der Kosten für den Impfstoff.

Ein kapitaler Impfstoff

Tetanus ist eine schwere ansteckende - manchmal sogar tödliche - Krankheit. Eine rechtzeitige vorbeugende Impfung kann sie vermeiden helfen. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung in unserem Land bestätigt, dass annähernd die Hälfte der Bevölkerung - allen voran Frauen über 50 - nicht geimpft ist.

Diphterie ist ebenfalls eine schwere ansteckende Krankheit, die oftmals tödlich endet.

Erstattung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung

Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung ist eine Kostenerstattung von 75%* vorgesehen.

Was Ihre Christliche Krankenkasse sonst noch bietet

Sich impfen lassen heißt sich schützen!
Ganz gleich wie alt Sie sind: Sie erhalten eine Erstattung von 25 Euro im Jahr für eine Impfung.

(*) unter Bedingungen, die vom LIKIV ausgegeben werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, er muss einen Antrag auf vorherige Genehmigung ausfüllen.