Auf Vorlage einer ärztlichen Verordnung schickt die Häusliche Hilfe und Pflege Ihnen eine Krankenpflegerin, die sowohl die einfache Pflege als auch kompliziertere technische Krankenpflegeleistungen übernimmt, und zwar an allen Tagen, selbst am Wochenende und an Feiertagen.
Seit 2011 wird sogar der gesetzliche Eigenanteil bis zur Höhe der Kosten übernommen, die im Rahmen der maximalen Gesundheitsrechnung (MAGER) als Höchstgrenze gelten, und zwar im Rahmen einer Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Häuslichen Hilfe und Pflege.
Sie brauchen eine Unterstützung bei den täglichen Verrichtungen, wie beispielsweise Essen zubereiten, Einkaufen, den Haushalt führen, Behördengänge?
Die Sozialarbeiterinnen der CKK können Sie je nach Ihrer individuellen Lage beraten.
Der Tarif für die Unterstützungsleistungen richtet sich nach den Einkünften des Haushalts.
Als Mitglied der CKK haben Sie Anspruch auf Vorzugstarife, wenn Sie:
Wenn Sie Ihre Wohnung anpassen möchten, kommt eine Ergotherapeutin von Solival (Verleihdienst Ihrer CKK) vorbei, um Sie kostenlos zu beraten und mit Ihnen gemeinsam Ihren Bedarf einzuschätzen.