Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Um dieses glückliche Ereignis mit Ihnen zu feiern, bietet Die CKK Ihnen und Ihrem Baby eine Reihe von Vorteilen und Leistungen.
Glückwunsch, Prämie und Geschenk
Früherkennung von Hörschäden bei Neugeborenen
Sorglos nach Hause zurückkehren
Es ist so weit, das Baby ist da: Herzlichen Glückwunsch! Die CKK freut sich mit Ihnen und bietet Ihnen eine Geburts- oder Adoptionsprämie.
Sie erhalten eine Geburts- oder Adoptionsprämie in Höhe von 350 €.
Die Prämie wird auf Ihr Konto (oder das Konto der Person, die das Kind mitversichert) überwiesen. Das Geschenk ist in der Geschäftsstelle abzuholen!
Sie möchten sich bei der CKK einschreiben? Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie herzlich willkommen! Sie können sich bequem online anmelden.
Ab dem dritten Tag ist ein Hörtest für Neugeborene vorgesehen. Die Hospi-Solidar übernimmt die auf der Krankenhausrechnung ausgewiesenen Kosten.
Ein Hörtest it wird ab dem 3. Lebenstag des Babys durchgeführt. Die Hospi-Solidar übernimmt die Kosten für die Vorsorgeuntersuchungen, die in der Rechnung für den Krankenhausaufenthalt enthalten sind.
Brauchen Sie und/oder Ihr Baby bei der Rückkehr nach Hause eine besondere medizinische Versorgung? Brauchen Sie Unterstützung bei Ihren täglichen Aufgaben? Die CKK und ihr Partner Vivadom stehen Ihnen zur Seite!
Wenn Sie nach der Entlassung aus dem Krankenhaus noch Pflege benötigen, wird Ihr Arzt Ihnen eine Verordnung ausstellen. Für die Pflegeleistungen – von der einfachsten bis zur kompliziertesten, Wochenenden und Feiertage inbegriffen – wenden Sie sich an Vivadom, 087 59 07 80, info@familienhilfe.be.
Wenn Sie nicht bei der CKK versichert sind, können Sie trotzdem die Leistungen der Familienhilfe in Anspruch nehmen, aber dann erhalten Sie nicht die gleichen günstigen Bedingungen.
Wenn Sie bei der CKK versichert sind und regelmäßig die Beiträge zur Zusatzversicherung bezahlen, übernimmt die CKK die gesetzlichen Eigenanteile für die Pflege bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie die MAGER-Schwelle (maximale Gesundheitsrechnung) erreichen.
Wenn Sie Hilfe für bestimmte Verrichtungen des alltäglichen Lebens wie Essenszubereitung, einkaufen, Behördengänge oder bestimmte Hausarbeiten benötigen, kann Ihnen Vivadom eine Familienhilfe oder eine hauswirtschaftliche Hilfe zur Verfügung stellen.
Ein CKK-Kundenberater steht Ihnen zur Seite und gibt Ihnen gerne Auskunft über:
In einigen Fällen kann, Osteopathie auf sanfte Weise gegen die Schmerzen der schwangeren Frau oder des Babys wirken. Die Kosten können hoch sein, da diese Verfahren nicht von der Pflichtkrankenversicherung übernommen werden. Deshalb erstattet Ihnen die CKK einen Teil der Kosten.
Sie erhalten einen Festbetrag von bis zu 70 € pro Jahr (10 € pro Sitzung).
Dank der Qualias-Geschäfte bietet Ihnen die CKK eine Reihe von Produkten für Sie und Ihr Baby. Sie können häusliche Hilfs- und Pflegeartikel zu Vorzugspreisen ausleihen oder kaufen.
Qualias bietet Ihnen prä- und postnatales Pflegematerial für Mutter und Kind zum vorteilhaften Preis.
Erstattung von 50 € pro Jahr (ohne Altersgrenze) für Pille, Pflaster, Hormoninjektion, Vaginalring, Kondome (für Männer und Frauen), Spermizide, Eisprungtests, Diaphragma und Portiokappe auf Vorlage einer Apotheker-Bescheinigung (B.V.A.C.) oder des ausgefüllten CKK-Vordrucks.
Die Kostenerstattung von Verhütungsmitteln, welche im Einzelhandel, Großkaufhaus oder in der Apotheke gekauft wurden, geschieht auf Vorlage einer BVAC-Bescheinigung.
Für das Einsetzen einer Spirale oder eines Implantats werden maximal 150 € über einen Zeitraum von drei Kalenderjahren auf Vorlage einer Arztbescheinigung oder einer Rechnungskopie übernommen.
Art des Verhütungsmittels | Erstattungsbetrag |
---|---|
Antibabypille | 50 € |
Verhütungspflaster | |
Hormoninjektion | |
Vaginalring | |
Kondom (für Männer und Frauen) | |
Spermizide | |
Spirale (Intrauterinpessar) | 150 € |
Verhütungsimplantat |
Junge Frauen unter 25 erhalten eine zusätzliche Ermäßigung von drei Euro auf Verhütungsmittel.
Diese Maßnahme betrifft alle verordneten Verhütungsmittel: Pille, Spirale, Pflaster, Vaginalpessare, Implantate usw. Kondome gehören nicht dazu.
Die Pille der zweiten Generation, deren Basispreise geringer ist, wird also praktisch ganz erstattet.