Je nach Krankheitsbild haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf gewisse Leistungen. Zu den häufigsten Krankheitsbildern gehören:
Gut zu wissen
Den chronisch Kranken werden technische, psychologische und soziale Hilfestellungen zur Verfügung gestellt. In bestimmten Fällen ist die Anerkennung einer Behinderung und der Anspruch auf besondere Sozialleistungen möglich. Weitere Infos zum Thema finden Sie auf unseren Seiten über chronische Erkrankungen.
Wenn Sie an einer chronischen Erkrankung leiden und in diesem Zusammenhang Fragen haben oder Auskünfte über Ihre Rechte und Pflichten benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Die CKK informiert alle chronisch Kranken umfassend und hochwertig über den „Infopunkt für chronische Patienten“.
Wir informieren eingehend über eine Reihe von Themenbereichen, die direkt in Zusammenhang mit chronischen Erkrankungen stehen. Wir beantworten häufig gestellte Fragen. Wir lassen Betroffene zu Wort kommen und geben Ihnen schließlich einen Überblick über Veranstaltungen in der Region.
Vom 1. Oktober 2017 an können Personen, die an einer chronischen Krankheit leiden, einen Hausapotheker wählen. Durch seine persönliche Begleitung und Betreuung hilft er, Ihre Gesundheit so weit wie möglich zu bewahren, insbesondere durch das Erstellen eines vollständigen und aktuellen Medikamentenplans. Lesen sie weiter