Ocarina , der Jugenddienst der Christlichen Krankenkasse, bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 15 Jahren ein kreatives und abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Die Versicherten der Christlichen Krankenkasse erhalten bis zu 220 Euro* Vorzug auf diese Ferienangebote.
Spezialisiert auf Animation und Weiterbildung mit dem Ziel, das Wohlbefinden jedes Einzelnen zu fördern.
Ocarina Eupen ist eine von der Deutschsprachigen Gemeinschaft anerkannte und subventionierte Jugendorganisation, die Ferienanimationen und Lager für Kinder und Jugendliche sowie eine Jugendleiterschulung anbietet.Ocarina besteht aus 14 Regionalverbänden, die die Bewegung mit Leben erfüllen und von einem Generalsekretariat koordiniert werden. Jedes Jahr betreut Ocarina mehr als 12 000 junge Menschen im Alter zwischen 3 und 21 Jahre landesweit. Bei unseren Werten geht es um Wohlbefinden und Entwicklung aller, die an unseren Aktivitäten teilnehmen, durch Begegnung, Erfahrung, Spaß, Solidarität, Engagement, Austausch, …
Ocarina Eupen ist der Jugenddienst der Christlichen Krankenkasse.
Der gesundheitliche Bezug von Kinderanimationen und Ferienaufenthalten mag auf den ersten Blick alles andere offensichtlich sein. Freizeitaktivitäten tragen jedoch in vollem Umfang zur Entwicklung und zum Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen bei. Ocarina stützt sich auf 6 Kernbereiche: Freude, Inklusion, Großwerden, Willkommen-Heißen, Engagement und die Grundlagen, um dieses Wohlbefinden zu fördern und es jedem zu ermöglichen, bei jeder Ocarina-Aktivität mit sich selbst, anderen und seiner Umwelt in Einklang zu sein.
Ob in der Ausbildung, bei der Animation oder anderswo, die „gesunde“ Einstellung wird immer an erster Stelle in einem positiven und präventiven Geist bei allen unseren Aktivitäten gefördert. Diese Animationen verhelfen unserem Publikum (Jugendleitern, Kindern und Jugendlichen) sich zu rüsten, um ihre unterschiedlichen Lebensabschnitte zu meistern, Probleme und Fragen, mit denen sie konfrontiert werden, zu verstehen und persönliche Entscheidungen unter Berücksichtigung des sozialen Kontextes zu treffen.
Freude: Am Abenteuer Ocarina teilzunehmen bedeutet, in ein neues Universum einzusteigen, das im Zeichen von Freude, Spaß, Lachen steht. Fantasie, liebevolle Verrücktheit und Kreativität sind unsere Schlüsselwörter dafür.
Inklusion: Durch unsere Aktivitäten fördert Ocarina den sozialen Zusammenhalt, die Vernetzung, das Zusammenleben, die interkulturelle Begegnung, die Inklusion, die gegenseitige Hilfe und Solidarität. Die Kinder entdecken den Respekt anderen gegenüber, lernen, aufeinander zu hören und zu kommunizieren. Junge Menschen erproben, leben, handeln miteinander und stärken so die Bindung und das Zugehörigkeitsgefühl zur Gruppe und zur Gesellschaft im Allgemeinen.
Entwicklung: Ocarina schafft ein Umfeld, das der Entwicklung jedes Einzelnen förderlich ist: durch die Betreuung von Kindern an angenehmen, angepassten und sicheren Orten; durch die Einhaltung von Rhythmus, Hygiene und Ernährung.
Aufnahme: Bei Ocarina wird jedem Teilnehmer besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Durch die Berücksichtigung der Lebensgeschichte, der Gewohnheiten, der Lebensweise und der Bedürfnisse lässt sich die Betreuung so gestalten, dass jedes Kind seinen Platz finden kann und sich aufgenommen fühlt.
Verwandlung: Durch die Animation, das Spiel, dem Lernen, der Schulung, die Projekte oder auch den Begegnungen öffnet das Kind oder der Jugendliche seinen Horizont und passt sich anderen Lebensweisen an. Die Teilnehmer erwerben neue Fähigkeiten, hinterfragen sich selbst, bewerten ihre Handlungen und beobachten ihre Entwicklung. Bei Ocarina gibt es ein Vorher und ein Nachher.
Engagement: Ob im Rahmen einer Animation oder eines Aufenthalts, ob als Jugendleiter oder Ausbilder, als Vertreter in der Generalversammlung, überall wird jedes Kind oder jeder Jugendliche als Einzelperson in den Mittelpunkt der Entscheidungsprozesse gestellt. Dank dieser unterschiedlichen Verfahren wird der Teilnehmer mit der Verantwortlichkeit und Mitbestimmung vertraut gemacht.
Ocarina
4700 Eupen, Klosterstraße 29
Tel : 087 59 61 27
E-Mail: eupen@ocarina.be
Alle Angebote stehen auch auf der Website: www.ocarina.be/de/unser-angebot/