HomeVersicherungenKrankenhausaufenthalt

Hospi +: die ideale Krankenhausversicherung im Mehrbettzimmer

Ergänzen Sie Ihre Hospi- Solidar, die bereits in Ihrem CKK-Beitrag enthalten ist,  mit der Hospi+. DIese Versicherung ist die ideale Lösung, um noch besser im Mehrbett- oder Zweibettzimmer abgesichert zu sein.

Was ist die Hospi + ?

Die Hospi+ ist eine Krankenhausversicherung für nur 4,39 € pro Monat. Für unter 18 Jährige ist Sie sogar kostenlos und ohne Selbstbeteiligung. Als Erwachsener zahlen Sie nie mehr als 100 € für einen Krankenhausaufenthalt im Mehrbett- oder Zweibettzimmer.

Zurück nach oben

Die Vorteile der Hospi +

  • Als Erwachsener niemals mehr als 100 € Selbstbeteiligung für einen gewöhnlichen Krankenhausaufenthalt oder einen Aufenthalt in einer Tagesklinik in einem Zweibettzimmer  zahlen;
  • Eine kostenlose Versicherung ohne Selbstbeteiligung für die unter 18-Jährigen.
  • Ein Aufenthalt in der Psychiatrie: eine Erstattung von 10 € pro Tag (höchstens 300 Euro) zusätzlich zum Festbetrag von 450 €, der von der Hospi- Solidar erstattet wird;
  • bis zu 5000 € pro Krankenhausaufenthalt für Implantate, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung erstattet werden und nicht in der Hospi- Solidar enthalten sind; 
  • Zusätzlich zum 150 €-Festbetrag (im Rahmen von Hospi +) haben Sie Anspruch auf auf einen Festbetrag in Höhe von 100 € als Zuschuss für die im Rahmen einer schweren und/ oder kostspieligen Krankheit entstandenen Unkosten. Die Krankheit muss jedenfalls Anlass zu einem Krankenhausaufenthalt gegeben haben. 
  • Häusliche Hilfe und Pflege während drei Monaten nach dem Krankenhausaufenthalt:
    • bis zu 30 € pro Monat für das Ausleihen von Sanitätsmaterial in den Qualias-Fachgeschäften;
    • bis zu 17 € pro Monat als Beteiligung an den Gebühren für ein Notrufsystem bei Vitatel oder beim ÖSHZ der jeweiligen Wohnsitzgemeinde für die Bürger der Deutschsprachigen Gemeinschaft;
  • Erstattung von sämtlichen Kosten (Wasser, Kühlschrank…) und Telefonkosten;
  • keine Altersgrenze bei Versicherungsabschluss.

Prämie berechnen

Zurück nach oben

Was kostet die Hospi +?

Für wen ist die Hospi + geeignet?

Die Versicherung ist allen zugänglich, ohne Altersbegrenzung, ohne medizinischen Fragebogen und ohne ärztliche Untersuchung, ohne Ausgrenzung wegen vorher bestehender Krankheiten und ohne Leistungsbegrenzung.

Es gilt lediglich eine sechsmonatige Wartezeit ab Inkrafttreten des Versicherungsvertrags, auch bei einer Schwangerschaft. Die Wartezeit wird aufgehoben, wenn Sie bei Vertragsabschluss eine gleichwertige Versicherung besitzen.

Um die Hospi + abzuschließen, reicht es, Mitglied der Christlichen Krankenkasse zu sein und regelmäßig seine Beiträge zu bezahlen.

Noch kein Mitglied?

Zurück nach oben

Wie erhalte ich eine Rückerstattung?

Zur Erstattung Ihrer Krankenhauskosten:

Der Betrag wird auf Ihr Bankkonto überwiesen.

Hinweis: Sie sind nicht verpflichtet, die Rechnung zu begleichen, bevor Sie sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen. 

Wenn Sie sich bei der Rechnung für den Krankenhausaufenthalt nicht sicher sind, legen Sie sie dem Kundenberater Ihrer Krankenkasse vor. Er kann Sie beraten.



(Info) Merkblätter und allgemeine Bestimmungen
(Info) 
Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) – Verhaltensregeln

Zurück nach oben

Wie erhalte ich eine Rückerstattung der Anzahlung?

Die Erstattung wird dann auf Ihr Bankkonto überwiesen.

Bei der Erstattung Ihrer Krankenhausrechnung werden die Vorauszahlungen, die Sie für die Anzahlungen erhalten haben, von der Endsumme abgezogen. 

Sollte sich im Nachhinein herausstellen, dass der Krankenhausaufenthalt nicht abgedeckt ist oder dass die Anzahlung höher als die eigentliche Rechnung des Krankenhausaufenthaltes ist, werden die zu Unrecht gezahlten Beträge zurückgefordert.

Mehr Informationen finden Sie bei „ Rückerstattung der Anzahlung im Krankenhaus".