HomeKrankheitenWarzen

Wie lassen sich Warzen vorbeugen?

Die Ursache einer Warzenbildung ist schwer zu bestimmen. Die Entwicklung einer Warze dauert zwei bis neun Monate. Die Wirksamkeit von vorbeugenden Maßnahmen ist noch nicht ausreichend erwiesen.

Es ist in jedem Fall ratsam, den direkten Kontakt mit einer Warze zu vermeiden. Berühren Sie nicht unnötigerweise eine Warze am eigenen Körper. Dadurch schützen Sie andere Körperstellen vor einer Ansteckung. In jedem Fall sollten Sie nach jeder Warzenberührung  die Hände gut waschen.

Das Ansteckungsrisiko lässt sich auch durch eine gute allgemeine Hygiene reduzieren, so beispielsweise durch den Gebrauch von getrennten Handtüchern.

Weitere Maßnahmen, wie ein Schwimmbadbesuch für Kinder mit Warzen, sind nicht empfehlenswert. Zum einen konnte eine Ansteckung  nie nachgewiesen werden, und zum anderen weisen solche Maßnahmen mehr Nach- als Vorteile auf. Durch ein Schwimmbadverbot könnte das Kind gebrandmarkt werden und infolgedessen eine Abneigung für diesen gesunden Sport entwickeln. Für ein derartiges kleines Übel, das auch noch häufig von alleine wieder verschwindet, lohnt sich der ganze Aufwand wirklich nicht.

Die Wirksamkeit von Präparaten zur Stärkung des Immunsystems konnte niemals nachgewiesen werden.

CKK-Ärztedirektion

Siehe auch hier