HomeKrankheitenRhinopharyngitis

Vor allem Kinder sind betroffen

Kinder gehen vor allem wegen einer Entzündung der Nasen- und Rachenschleimhaut zum Hausarzt.

Ansteckende Virusinfektion

Mehr als 200 Viren verursachen eine Entzündung der Nasen- und Rachenschleimhaut. Aufgrund der Ansteckungsgefahr verursacht diese Erkrankung vor allem während der Wintermonate wahrhafte Epidemien. Betroffen sind vor allem Kleinkinder aufgrund ihres noch nicht voll entwickelten Immunsystems.

Die Ausbreitung dieser Krankheit wird vor allem durch die beim Niesen hinaus geschleuderten Tröpfchen bzw. beim Nase putzen begünstigt. Die Tröpfchen haften zudem an den (ungewaschenen) Händen oder auf angefasste Objekte. Über die Schleimhäute im Mund, in der Nase und in den Augen finden die Viren Eingang in den Körper. Die Kinder werden häufig durch die familiäre Umgebung, durch andere Kinder beim Tagesmütterdienst, im Kindergarten oder in der Schule angesteckt

Die Verbreitung der Krankheit ist ein gewohntes Phänomen – auch bei gesunden Kindern. Es ist fast so, als müsste die Entzündung der Nasen- und Rachenschleimhaut jedes Kind befallen haben, bevor es sich durch sein eigenes Immunsystem davor schützen kann.

In zusammenarbeit mit www.mongeneraliste.be

Siehe auch hier