Auch wenn die Krankheit nicht geheilt werden kann, lassen die Symptome sich abschwächen.
Von der Ernährung her konnte niemals ein bestimmtes Nahrungsmittel für den Reflux verantwortlich gemacht werden. Die Nahrungsmittel, die am häufigsten angeprangert werden sind Kaffee, Schokolade, fette und stark gewürzte Nahrung, kohlensäurehaltige Getränke, Zitrusfrüchte, Tomaten, Milch, Zwiebeln und Minze. Je nach ihrer eigenen Erfahrung sollten Sie die Nahrungsmittel meiden, die Ihnen zu schaffen machen, aber gleichzeitig trotzdem auf eine ausgeglichene Nahrung achten.
Sie können die Auswirkungen und die Symptome des Rückflusses abschwächen, indem Sie einige Ratschläge befolgen:
Bestimmte Medikamente lindern auch die Nebenwirkungen des Sodbrennens, beheben aber das Leiden nicht.
Abgesehen von den frei erhältlichen Antazida können auch andere Moleküle, wie Protonenpumpenhemmer, wirksam sein.
Und schließlich gibt es einige Fälle von Reflux, die sich durch einen chirurgischen Eingriff beheben lassen.