Merkmal der Osteoporose (auch Knochenschwund) ist der Verlust der Knochenfestigkeit. Das Skelett wird so zerbrechlich, dass der geringste Stoß zum Bruch führen kann.
Nach der Menopause ist jede fünfte Frau von Osteoporose betroffen. Von Natur aus ist die Knochenmasse der Frauen im Durchschnitt geringer als bei Männern. Darüber hinaus beschleunigt nach der Menopause die Östrogen-Absonderung den Knochenschwund. Knochenbrüche ergeben sich aber nicht ausschließlich aus der verminderten Knochenmasse; jeder unglückliche Sturz kann zur Fraktur führen. Mit zunehmendem Alter steigt zudem die Sturzgefahr.