Dehnen Sie den verhärteten Muskel.
- Wenn Sie einen Wadenkrampf verspüren, verlagern Sie Ihr Körpergewicht auf das betroffene Bein und beugen Sie das Knie. Wenn Sie bei einer anderen Personen einen Wadenkrampf feststellen, drücken Sie dessen Fuß vorsichtig in Richtung ihres Gesichtes.
- Bei einem Krampf in der hinteren Oberschenkelmuskulatur strecken Sie Ihre Beine nach vorne aus und beugen Sie sich von den Hüften an nach vorne. Sichern Sie Ihr Gleichgewicht, indem Sie sich an einem Stuhl festhalten.
- Bei einem Krampf in der vorderen Oberschenkelmuskulatur, beugen Sie Ihr Bein so weit nach hinten, bis Sie den Fuß in die Hand nehmen können.
Halten Sie einen verspannten Muskel gut warm, sobald ein Krampf spürbar wird, beispielsweise nach dem Joggen in feuchter Kälte.
Wenn Krämpfe infolge Überhitzung auftreten, meiden Sie zusätzliche Hitzequellen.
Massieren Sie den Muskel, sobald der Krampf vorüber ist und sich der Muskel wieder entspannt hat.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen ?
- Bei sehr schmerzhaften und|oder häufig wiederkehrenden Muskelkrämpfen;
- wenn Muskelkrämpfe in der Nacht auftreten und Sie nicht mehr einschlafen können.
CKK-Ärztedirektion