HomeKrankheiten

Muskelkrämpfe

Beim Muskelkrampf verhärten sich infolge eines lokalen Sauerstoffmangels plötzlich die Muskelfasern.

Beim Krampf spannt sich unbeabsichtigt ein Muskel, ein Muskelteil oder eine Muskelgruppe an und verhärtet sich schmerzhaft: ein ungewollter und nicht kontrollierbarer Vorgang.

Auch wenn Muskelkrämpfe in der Regel harmlos sind, können sie durchaus sehr weh tun. Der angespannte Muskel ist sehr hart, sodass Sie bei einem Krampf die Kontrolle über den Muskel verlieren. Nach einem Waden- oder Muskelkrampf kann es zur Verhärtung kommen, die weniger intensiv, jedoch immer noch schmerzhaft sein kann.

Muskelkrämpfe treten häufig im Waden- oder Fußbereich auf und werden manchmal durch ein Zittern angekündigt.

Fragen und Antworten

CKK-Ärztedirektion

Siehe auch hier