HomeKrankheitenMasern

Eine fast ausgerottete Krankheit

In Belgien ist die Maserninfektion dank der seit 1985 bei Kinder angewandten Schutzimpfung spürbar zurück gegangen.

Schutzimpfungen für alle

Eine verbesserte Abdeckung der Schutzimpfung auf mehr als 95% aller Kinder würde spürbar dazu beitragen, die Krankheit bei uns definitiv auszurotten und mögliche Risiken fern zu halten.

Nebenwirkungen der Schutzimpfungen

Masernimpfungen geben manchmal Gerüchten reichlich Nahrung. Ohne einen wissenschaftlichen Beweis zu erbringen, wurden sie gelegentlich für Autismus oder entzündliche Darmerkrankungen (Crohn-Krankheit) verantwortlich gemacht.
Es ist im Gegenzug bekannt, das der Impfwirkstoff unerwünschte lokale Nebenwirkungen an der Einstichstelle (Schmerzen oder eine Rötung der Haut) verursachen kann, oder vorübergehende Gelenkschmerzen zwischen 7 und 12 Tagen nach der Impfung.

mongeneraliste.be

Vorteille und Leistungen