HomeKrankheitenMasern

Über die Gefahren der hohen Ansteckungsfähigkeit

Masern sind eine durch das Masernvirus verursachte akute Infektionskrankheit, die nach einer Ansteckungszeit von 7 bis 14 Tagen nicht nur Fieber, Husten oder Hautausschlag verursacht, sondern zu verschiedenen Komplikationen führen kann.

Offene Tür für weitere Infektionen

Das Masernvirus hemmt die Funktion unseres Immunsystems. Andere zusätzliche vor allem bakterielle Infektionen kommen beim Kind hinzu. Masern können Mittelohrentzündung, Bronchitis oder Lungenentzündung verursachen. 
Besonders gefürchtete Komplikation sind Krämpfe oder die durch Masern ausgelöste Gehirnentzündung, die Masernenzephalitis. Die zwar selten diagnostizierte Gehirnentzündung kann irreversible Schäden wie Lähmung, Entwicklungsrückstand oder sogar den Tod herbei führen.

Einige Zahlen

  • 2008 starben weltweit 164 000 Menschen an Masern. Dabei handelte es sich um Kinder unter 5 Jahren - überwiegend aus Entwicklungsländern.  
  • Zwischen 2000 und 2008 konnte die Sterblichkeit durch das Masernvirus dank Schutzimpfungen weltweit um 78% gesenkt werden. 
  • Zurzeit befällt das Masernvirus in Belgien in einem Drittel aller Fälle eher heranwachsende Jugendliche als Kinder.
mongeneraliste.be

Vorteille und Leistungen