HomeKrankheitenMammographie (auch Mammotest)

Wie verläuft eine Mammographie?

Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung mit geringer Strahlenbelastung der weiblichen Brust und wird von einem Radiologen durchgeführt. Das Mammographie-Programm kann ohne Folgeschäden für den Körper wiederholt werden.

Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung mit geringer Strahlenbelastung der weiblichen Brust und wird von einem  Radiologen durchgeführt. Das Mammographie-Programm kann ohne Folgeschäden für den Körper wiederholt werden. 

Der konkrete Ablauf

Für die Untersuchung bittet Sie der Arzt oder die Röntgenassistentin, den Oberkörper freizumachen. Zur Untersuchung tritt die Frau vor das Mammographie-Gerät, in der Regel wird die Aufnahme im Stehen gemacht. Die Brust wird zwischen zwei strahlendurchlässigen Plexiglasscheiben möglichst flach zusammengedrückt. Abhängig von der Beschaffenheit der Brust wird dies von Frauen gelegentlich als unangenehm oder auch etwas schmerzhaft empfunden. Je flacher die Brust zusammengedrückt wird, desto aussagekräftiger ist allerdings das Röntgenbild.

Quelle: CKK-Ärztedirektion & Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Meine Vorteile


Herunterladen