HomeKrankheiten

Krampfadern

Krampfadern sind erweiterte, oberflächliche Venen. Sie treten als Folge einer Venenschwäche oder schlechten Durchblutung auf.

Krampfadern können als Folge einer Venenschwäche oder schlechten Durchblutung auftreten. Das durch die Venen transportierte Blut gelangt nur unzureichend zum Herzen zurück. Es entsteht ein Blutstau, der die Venen anschwellen lässt, sie beschädigt oder ausweitet. Die geschlängelten und bläulich schimmernden Blutgefäße liegen oberflächlich unter der Haut. Krampfadern bilden sich zumeist an den Beinen, auf der Vulva oder am Hodensack. Obwohl sie unschön aussehen, häufig vorkommen und mitunter schmerzhaft sind, handelt es sich selten um ernsthafte Beschwerden.

Häufig gestellte Fragen