Gesunder Lebensstil

Ein gesunder Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung helfen, Darmkrebs zu verhindern.

Das Risiko lässt sich reduzieren, wenn Sie:

  • auf eine ausgewogene und ballststoffreiche Ernährung achten. Schränken Sie den Konsum von tierischen Fetten und rotem Fleisch ein;
  • sich ausreichend bewegen;
  • Fettleibigkeit verhindern;
  • Nikotinkonsum vermeiden;
  • Alkohol moderat genießen.

Frühzeitige Erkennung

Vorsorgeuntersuchung und frühzeitiges Entfernen von Polypen vermindern die Bildung von bösartigen Krebsgeschwulsten, wenn sie vor dem Auftreten von Symptomen stattfinden. Wenn Symptome auftreten, hat sich meistens bereits ein Tumor gebildet. Je größer der Tumor, je schlechter die Prognose!

Wird der Krebs hingegen in einem frühen Stadium erkannt, liegen die Heilungschancen bei über 90 %. Dies erleichtert Operation oder Behandlung und erhöht die Überlebenschance.

CKK-Ärztedirektion

Siehe auch hier