Die Hepatitis-Erreger rufen unterschiedlich schwere Leberentzündungen hervor. Hepatitis wird hauptsächlich durch Hepatitis-Viren vom Typ A, B, C, D oder E ausgelöst. Sie sind zudem sehr ansteckend. Es gibt allerdings verschiedene Möglichkeiten, sich vor einer Ansteckung zu schützen.
Einige Arten von Hepatitis verursachen schwere Komplikationen und können sogar einen tödlichen Verlauf nehmen. Alle Vorbeugungsmaßnahmen zur Vermeidung von Ansteckungen sind demnach wichtig. So schützen beispielsweise Impfstoffe gegen zwei sehr häufige virale Hepatitiden, nämlich Typ A und B.
Einige Hepatitis-Erreger entstehen durch die Einnahme von Leber schädigenden Produkten wie Alkohol, einigen giftigen Pilzen oder gewissen Arzneimitteln. Schließlich können auch bestimmte Stoffwechsel- oder Autoimmunerkrankungen die Leber schädigen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Hepatitis-Virus zu en derzeit zehn tödlichsten Infektionskrankheiten eingestuft.
Wenn Sie sich eingehender über Hepatitis, ihre verschiedenen Formen, Übertragungswege, ihre Ursachen, Symptome, Folgen oder Vorbeugemaßnahmen informieren möchten, besuchen Sie folgende Seiten: