HomeKrankheitenFremdkörper in Nase oder Ohr

Fremdkörper im Ohr

Häufig stecken Kinder beim Spielen Murmeln, Wattestücke oder kleine Spielzeugteile in den äußeren Gehörgang.

Meistens geschieht das ohne schwerwiegende Folgen. Vorsicht ist geboten, wenn sich der Gegenstand im Trommelfell festsetzt und die Gefahr einer Perforation besteht, was sehr schmerzhaft sein und einen Hörverlust verursachen kann.

Erste Hilfe

  • Versuchen Sie nicht, den Gegenstand mit den Fingern, einer Pinzette oder Ohrenstäbchen zu greifen, da Sie den Gegenstand immer tiefer in das Ohr hineinschieben und eine Perforation des Trommelfells verursachen können. 
  • Legen Sie Ihren Kopf zur Seite und bewegen Sie vorsichtig die Ohrmuschel von vorne nach hinten, damit sich der Gegenstand löst. Suchen Sie mit Ihrem Kind einen Arzt auf, wenn der Gegenstand im Ohr stecken bleibt.

Gehen Sie umgehend zum Arzt oder in die Notaufnahme wenn:

  • Ihr Kind über vermindertes Hörvermögen, Geräusch- oder Schmerzempfinden klagt;  
  • Blut aus dem Ohr austritt
  • es sich bei dem Fremdkörper um eine Knopfzelle handelt.
CKK-Ärztedirektion

Siehe auch hier