HomeKrankheitenFieber

Sind Mittel gegen Fieber anzuraten?

Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers, der sich gegen Krankheitserreger zur Wehr setzt. Damit unser Immunsystem optimal arbeiten kann, sollten wir am besten nicht direkt versuchen, das Fieber zu senken. Das Fieber zu senken, ist lediglich eine Frage des Komforts, die Senkung der Körpertemperatur ist von nebensächlicher Bedeutung.

  • Bevor Sie ein fiebersenkendes Mittel (vor allem Aspirin) geben, vergewissern Sie sich, ob nicht eventuell eine Allergie besteht. Wenn das Fieber stört, ab 38,5 oder 39°C, können Sie ein fiebersenkendes Mittel auf Paracetamol-Basis verabreichen. Lesen Sie stets den Beipackzettel, um die richtige Dosierung anzuwenden.
  • Geben Sie Kindern unter drei Monaten niemals ein Arzneimittel ohne vorher mit dem Arzt gesprochen zu haben.
  • Kindern ab 3 Monaten dürfen Sie ein einziges Mal ein Mittel auf Paracetamol-Basis geben, bevor Sie den Arzt aufsuchen.
    • Lesen Sie stets den Beipackzettel, um die richtige Dosis zu erfahren. Diese hängt vom Gewicht Ihres Kindes ab.
    • Mittel in Form von Säften sind am besten geeignet. Sie werden mit einer Pipette dosiert, und Sie können die Dosis genau an das Gewicht Ihres Kindes anpassen.
    • Zäpfchen sind für Kleinkinder weniger geeignet, weil die Konzentration im Blut sehr unterschiedlich sein kann und diese schwer zu dosieren sind. Geben Sie also nur ein Zäpfchen, wenn die Einnahme in Form von Saft nicht möglich ist, zum Beispiel bei Erbrechen.
  • Geben Sie Ihren Kindern keine fiebersenkenden Mittel, wenn eine Impfung ansteht. Es ist nicht nachgewiesen, dass diese Mittel das Fieber verhindern, das bei einer Impfung auftreten kann. Die Unterdrückung des Fiebers könnte sogar eine schlechtere Reaktion auf die Impfung verursachen.
  • Geben Sie Kindern unter 15 Jahren keine Azetylsalizylsäure (Aspirin). Aspirin kann eine schlimme Krankheit auslösen (Reye-Syndrom), die sogar zum Koma führen kann. Schwangere Frauen oder Menschen, die unter einem Magengeschwür leiden, dürfen auch kein Aspirin nehmen.
  • Ibuprofen kann auch das Fieber senken. Aber das Risiko von Nebenwirkungen, besonders bei älteren Menschen, ist höher als bei Paracetamol. Auch bei Geschwüren ist von Ibuprofen abzuraten. Lesen Sie stets den Beipackzettel.
    Eine gleichzeitige oder abwechselnde Verwendung dieser Mittel ist nicht empfehlenswert, denn auf diese Weise steigt das Risiko von Nebenwirkungen und falscher Dosierung.