HomeKrankheitenDiabetes

Was ist Diabetes?

Diabetes wirft zahlreiche offene Fragen auf: was ist Diabetes? Welchen Einfluss hat diese Krankheit auf unseren Körper? Welche Arten Diabetes gibt es? Wir haben Antworten für Sie!

Insulin - unverzichtbares Hormon

Von Diabetes ist die Rede, wenn die Bauchspeicheldrüse kein oder nicht mehr ausreichend Insulin herstellt oder wenn das Insulin nicht mehr wirkt. Nachweisen lässt sich die Krankheit anhand eines zu hohen Blutzuckerspiegels. Insulin ist ein unverzichtbares Hormon, das es uns erlaubt, den Zucker, den wir verzehren, in den Zellen in verwertbare Energie umzuwandeln.

Verschiedene Krankheitsbilder

  • Im Fall der Diabetes vom Typ 1 verursachen  Viren und Giftstoffe eine anormale Reaktion des Immunsystems, welche die Zerstörung der Insulin herstellenden  Zellen der Bauchspeicheldrüse zur Folge hat. Zurzeit sind Untersuchungen im Gange, um die Ursachen dieser anormalen Vorgänge innerhalb des Immunsystems zu erfassen und unter Kontrolle zu bringen . Mit konkreten Ergebnissen ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht zu rechnen.
  • Im Fall der Diabetes vom Typ 2  verringern Übergewicht und unausgeglichene Ernährung  die Empfindlichkeit der Gewebe und Organe auf Insulin. Eine gesunde Lebensweise, ausgeglichene Ernährung, Gewichtskontrolle und regelmäßige sportliche Aktivitäten verringern das Erkrankungsrisiko.
  • 2 bis 5% der schwangeren Frauen erkranken zeitweise an Diabetes. Oftmals handelt es sich um bereits ältere Frauen mit Übergewicht und/oder einer Diabeteserkrankung im familiären Umfeld.
CKK-Ärztedirektion

Vorteille und Leistungen


Herunterladen


Siehe auch hier