HomeKrankheitenDepression

Wie lässt Depression sich behandeln ?

Alleine kommt man nur schwer aus einer Depression heraus.  Reden Sie daher mit Ihrem Hausarzt darüber und begeben sie sich in die Obhut eines Facharztes. 

Aus dem Tunnel wieder herausfinden

Entsprechend Ihrer Persönlichkeit und der Schwere Ihrer Erkrankung schlägt Ihr Arzt eine Behandlungsprozedur vor, die von einer mittels Psychotherapie angepassten Lebensweise bis zur Arzneimittel-Behandlung gehen kann. In gewissen Fällen ist eine Krankenhausbehandlung nicht ausgeschlossen.

  • Eine angemessene Psychotherapie und Zuhören können sehr wirksam sein, da sie dabei helfen, die Krankheit besser in den Griff zu bekommen, allen Unternehmungen einen Sinn zu geben, sowie Minderwertigkeitsgefühle abzubauen. Diese Rolle fällt manches Mal zunächst dem Hausarzt zu.  In akuteren Situationen überweist er an einen Psychologen oder an einen Fachtherapeuten, Psychiater eingeschlossen.

  • In manchen Fällen ist eine Arzneimittel-Behandlung (beispielsweise mit Antidepressiva) für einen Zeitraum zur Linderung der Symptome von mindestens 6 Monaten angezeigt.. Dank dieser Behandlungsweise kann ein gewisser Abstand erreicht werden, um die Situation ertragbar zu machen; die eigentliche Probleme werden dadurch allerdings nicht gelöst.

Psychotherapie und Antidepressiva sind in der Regel lediglich zusätzliche Behandlungshilfen, deren ergänzendes Zusammenspiel eine dauerhafte Neuorientierung und somit eine neue Lebenslust bewirken.

Viele Betroffene berichten nach der Genesung davon, dass sie die Krankheit in Wirklichkeit geheilt hat, weil auf verschiedene Fragen des Lebens neue Antworten gegeben werden konnten.

In Zusammenarbeit mit www.mongeneraliste.be

Siehe auch hier