HomeKrankheiten

Chronische Müdigkeit

Müdigkeit und Erschöpfung sind Zustände, die gleichsam nach einer körperlichen wie auch nach einer geistigen Anstrengung normal, ja sogar erwünscht sind. Schlaf, Urlaub und Erholung erbringen Besserung.

Wenn die Müdigkeit andauert kann ein ernsthaftes Gesundheitsproblem vorliegen, das häufig fälschlicherweise unterschätzt wird: die betroffene Person klagt über eine anhaltende Müdigkeit, die sich über Monate oder sogar Jahre hinziehen kann. Ruhepausen und Schlaf schaffen keine Abhilfe.

Wenn es für diese anhaltende Müdigkeit keine medizinische Therapielösung gibt, ist von einem chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS, Chronic Fatigue Syndrom) die Rede.

Hin und wieder stellt sich nach ein bis zwei Jahren eine teilweise Besserung ein. Andererseits kommt es vor, dass Betroffene jahrelang keine Besserung spüren, da sich der Krankheitsverlauf sehr individuell gestaltet.

Eine frühzeitige medizinische Fachbegleitung bestimmt in hohem Maße den weiteren Krankheitsverlauf. Zusätzlichen Einfluss nimmt die Art und Weise der Krankheitswahrnehmung und Behandlung.

Langanhaltende Müdigkeit kann als ein Körpersignal angesehen werden; es weist darauf hin, dass Grenzwerte überschritten wurden. Von diesem Zeitpunkt an ist es meistens so, dass der bis dahin erfolgte Lebensstil nicht weitergeführt werden sollte. Es gilt, ihn von nun an den Umständen entsprechend umzukrempeln.

Fragen und Antworten

CKK-Ärztedirektion

Siehe auch hier


Meine Vorteile